Meditation mit Musik, Erntedank-Andacht in der Klosterkapelle, ein Hängemattenkonzert, Puppentheater für die Kleinen (fünf Euro Eintritt), Filmvorführung mit Künstlergespräch, ein Gitarren-Duo (20 Euro Eintritt) und eine Feuershow am Abend stehen auf dem Programm des letzten Jubiläumstages.
Weil sie mit ihrem Bruder und Opa nicht Angeln gehen darf, zieht die vierjährige Kari in die weite Welt, um Sachen zu finden. Bei Bedarf wird die Vorführung um 16:15 wiederholt. Für Kinder ab drei Jahren geeignet.
Die Boulvardkomödie aus der Feder Marc Camolettis entstand 1960. 31 Jahre später wurde es als das am häufigsten gespielte Theaterstück in das Guinnessbuch der Rekorde aufgenommen.
Der Viechtacher Autor Hubert Ettl verließt Teile seines Buches, "Abenteuer des Glaubens. Erkundungen auf unwegsamen Gelände", welche 24 persönliche Texte enthalten.