STAATLICHE BIBLIOTHEKBibliotheksführung 
	Anlässlich der 400-jährigen akademischen Tradition in Passau führt Gabriele Kirschner Interessierte durch historische Räume der Bibliothek des Jesuitenkollegs. 
10:00 Uhr | freier Eintritt  ZEUGHAUSElena Rud 
	Die raue Stimme der Sängerin ist Kennzeichen der nach ihr benannten vierköpfigen Band aus München. Sie spielen tanzbare Popmusik, die Texte handeln von sozialer Angst, Dysmorphia, Sexismus und toxischen Beziehungen. 
19:00 Uhr | 10 Euro  OPERNHAUSIm weißen Rössl 
	Obwohl es wie eine typisch österreischische Operette anmutet, zählt das Stück zum Kreis der Berliner Jazz-Operetten und wurde dort 1930 uraufgeführt. 
19:30 Uhr | ab 8,50 Euro  LEOPOLDINUMKonzertwinter: Acapella 
	Das vierköpfige schwedische Männer-Ensemble "Ringmasters" eröffnet die Konzertwinter-Saison mit Acapellaversionen bekannter Lieder, darunter Jazzstandards, Musicalhits und Kultsongs von den Beatles, Abba, Elvis Presley und den Beach Boys.  
19:30 Uhr | 25 Euro  RATHAUSSAALHerbstkonzert 
	Das Orchester des Passauer Konzertvereins spielt Werke von Ries, Mozart und Beethoven. Eva Kristl als Solistin an der Oboe. 
19:30 Uhr | 20 Euro  SCHARFRICHTERHAUSRoland Hefter 
	"So lang's no geht" heißt das Album des Münchner Musikers. Ernste Themen über persönliche Niederlagen reihen sich neben Liedern zum Schmunzeln. 
20:00 Uhr | ab 25,20 Euro  CAFÉ MUSEUMKirk-Lightsey-Quartet 
	Der international bekannte US-Jazzpianist steht auf der Bühne mit Paul Zauner (Posaune), Wolfram Derschmidt (Bass) und Dusan Novakov (Schlagzeug). 
20:00 Uhr | 20 Euro  ZAUBERBERGSemester-Party 
	Klubfeier zu Semesterbeginn. Beim Eintritt erhalten Gäste Getränkegutscheine im Wert von fünf Euro. 
23:00 Uhr | 5 Euro   | OPERNHAUSDie Macht des Schicksals 
	Die Oper aus dem 19. Jahrhundert von Giuseppe Verdi in italienischer Sprache spielt zu Kriegszeiten: Ein Liebespaar brennt durch und ist auf der Flucht vor dem Bruder des Mädchens. 
18:00 Uhr | ab 13 Euro   | CAFÉ MUSEUMJazz-Session 
	Der Passauer David Wildner eröffnet an der Gitarre den Abend, danach darf jeder mitspielen. 
16:00 Uhr | freier Eintritt   |