UNIVERSITÄTInfotag an der Uni 
	Ausbildung im Handwerk oder Studium? Zur Orientierung können sich heute junge Menschen an der Universität über Studiengänge informieren; Dozierende und Studierende geben Auskunft. Bis 17 Uhr. 
09:00 Uhr  OPERNHAUSDas Leben des Galilei 
	Das Schauspiel von Berthold Brecht handelt von der Auseinandersetzung Galileo Galileis mit der katholischen Kirche. Er beweist, dass die Erde nicht der Mittelpunkt des Universums ist. 
19:30 Uhr | ab 8,50 Euro  SCHARFRICHTERHAUSMartin Kälberer 
                         
	Der 55-Jährige aus Ulm gibt mit seiner reduzierten Klaviermusik des Albums "In.Sight.Out" einen Blick in sein Innenleben. Mit Arrangements von Christian Elsässer. 
20:00 Uhr | 26,30 Euro  ZAUBERBERG2000er-Party 
	Das DJane-Duo mit "Julianix" und "Brigi" lässt die 2000er wieder aufleben mit Liedern zum Mitsingen.  
22:00 Uhr | 5 Euro   | OPERNHAUSColeman's Twelve 
	In Hommage an die Unterhaltungsgrößen der 50er- und 60er-Jahre wie Frank Sinatra oder Dean Martin spielt die Niederbayerische Philharmonie, unter Leitung von Basil Coleman, deren größte Hits. 
18:00 Uhr | ab 13 Euro  MUSEUM MODERNER KUNSTGitarrenfestival: Kaléko-Projekt 
	Der US-amerikanische Gitarrist William Anderson, die kanadische Pianistin Joan Forsyth und die in Salzburg studierende Sopranistin Alexandra Lambert-Raschké spielen Werke, bei denen die Lyrik der polnischen Dichterin Mascha Kaléko (1907-1975) als Vorlage dienten.  
18:00 Uhr | ab 17 Euro   | SPECTRUM KIRCHEMissa Sollemnis 
	Bernhard Kirchgessner und Marius Schwemmer referieren über die Komposition der "Missa Sollemnis", der feierlichen Kirchenmesse, welche Beethoven vor 200 Jahren komponierte.  
19:00 Uhr | 8 Euro   UNIVERSITÄTTerra  
	Fotograf, Abenteurer und Diplom-Geograf Michael Martin hat auf Dutzenden Weltreisen Klimawandel, Artensterben, Urbanisie - rung, Armut und Kulturwandel dokumentiert. Eine Bilderschau der Kontraste, von Eisland - schaften und Wüste. Ort: Innstraße 31 (Audimax), HS 10. 
19:00 Uhr | freier Eintritt  CAFÉ MUSEUMMonday-Night-Orchestra 
                         
	23 Musikerinnen und Musiker vereint die Big Band, welche sich letztes Frühjahr formierte. Ihr Vorbild ist die New Yorker "Mingus Big Band". 
21:00 Uhr | freier Eintritt   |