DREILÄNDERHALLEPremiere: Götterdämmerung 
                         
	Der vierte und letzte Teil von Wagners Opernzyklus "Der Ring der Nibelungen". Nach der Übergabe des Rings an Brünnhilde zieht Siegfried aus, um weitere Heldentaten zu vollbringen. Dabei verstrickt er sich in die Intrigen Hagens, Sohn des Ringschmieds.  
17:00 Uhr | ab 13 Euro  DONAULÄNDELatina-Bootsparty 
	Latina, Reggaeton und Pop-Hits auf einem Schiffsdeck. Ab 23 Uhr beginnt die Afterparty im Zauberberg.  
17:30 Uhr | ab 30 Euro  CAFÉ MUSEUMIlz River Gang 
                         
	Die Passauer Musiker lassen Jazz und Blues des letzten Jahrhunderts erklingen. Sie spielen Klassiker wie "Hello Dolly", "Sweet Sue" und "Ice Cream". 
20:00 Uhr | 14 Euro  SCHARFRICHTERHAUSKarsten Kaie 
	Eigentlich ist er 55 Jahre alt, doch im Programm "Vergiss es" steht der Kabarettist als 100-Jähriger auf der Bühne, der auf seine "Vergangenheit" (eigentlich Zukunft) blickt.  
20:00 Uhr | ab 28,50 Euro   | FREYUNGLandesgartenschau: BR 
	Auf der Hauptbühne sorgt der Bayerische Rundfunk für Unterhaltung mit Musik, Gästen und Gesprächen über Gartenthemen. 
10:00 Uhr | ab 16 Euro  SCHÄRDING Robert Palfrader 
	Der gebürtige Wiener spricht in seinem Solo-Programm "Allein" über seinen Werdegang vom katholischen Klosterschüler zum Atheisten. Ort: Kubinsaal am Schlosspark. 
20:00 Uhr | 29,60 Euro   | RÖMERMUSEUMWelterbetag 
	Seit zwei Jahren ist der römische Donaulimes UNSECO-Welterbe. Museumsleiter Thomas Maurer führt beim "Römerspaziergang" durch die Alt- und Innstadt. Im Kastell kann mit Workshops und Führungen das Lagerleben nachempfunden werden. 
10:00 Uhr | freier Eintritt  FREYUNGLandesgartenschau: BR 
	Ein Bühnenprogramm mit "vielfältigen Musikeinlagen, interessanten Gästen und gartenspezifischen Themen" verspricht der Bayerische Rundfunk.  
10:00 Uhr | ab 16 Euro  VESTE OBERHAUSBurgführung 
	800 Jahre Burggeschichte, vom Mittelalter über die Renaissance bis in die Neuzeit. Die Veste über Passau gibt in 45 minütigen Führung einen Einblick in ihre Geschichte. Führung für Familien um 15 Uhr. 
	  
	tigen Führung einen Einblick in ihre Geschichte. Führung für Familien um 15 Uhr. 
14:00 Uhr | 8 Euro  DREILÄNDERHALLEGötterdämmerung 
                         
	Nach drei Jahren findet der Nibelungenring mit seiner vierten Oper, die Wagner 1874 komponierte, sein Ende. Verstrickt in Hagens Intrigen um den Ring der Nibelungen muss Siegfried einem Zaubertrank widerstehen, um seiner geliebten Brünnhilde die Treue zu halten. 
16:00 Uhr | ab 13 Euro   |