AKADEMIE ATHANORTheater, das Mut macht 
	Unter dem Motto "Das Leben macht mir keine Angst" inszenieren Erwachsene und Jugendliche ein Spektakel aus Zirkus, Theater und Musik für alle Generationen. 
15:00 Uhr | ab 11 Euro  EW-SAALKammerkonzert: Poème 
	Sängerin Reinhild Buchmayer, Violinist Christian Scholl und Pianist Robert Florian Daniel der Niederbayerischen Philharmonie verkörpern einen romantischen, poetischen Abend mit Kammermusik aus dem 19. Jahrhundert. 
18:00 Uhr | 29 Euro  ORTSPITZEManuel Rubey und Simon Schwarz 
                         
	Die beiden Schauspieler eröffnen trotz "vier linker Hände" ein Nobelrestaurant. Doch das Projekt gerät zum Desaster: Das Lokal brennt ab und die Dorfpolizistin wittert Brandstiftung. Der Fall entwickelt sich zum Podcast-Krimi und deckt dunkle Geheimnisse auf. Ein "lustiges Theater-im-Theater-Spielchen", findet der Kritiker der "Süddeutschen Zeitung". 
20:00 Uhr | 35 Euro  CAFÉ MUSEUMJimmy Robinson 
                         
	Musiker und Komponist in New Orleans, Mitbegründer des dortigen Jazzfestivals: Jimmy Robinson, seit vier Jahrzehnten auf Tour, gibt ein Solo auf seiner zwölfsaitigen Gitarre. 
20:00 Uhr | frei  ST. MICHAELLesung Stimmen der Zuversicht  
	Bedeutende Persönlichkeiten Deutschlands wurden gefragt, woraus sie in dunklen Stunden Mut schöpfen. Das Ergebnis zeigen die Studierende der Athanor Akademie mit Texten, Musik und Kunst in den Mauergewölben der Studienkriche. 
21:00 Uhr | 19 Euro  ZAUBERBERGRitmo in Rio de Festa 
	Das lateinamerikanische Lebensgefühl in der Dreiflüssestadt. Die drei DJs spielen Latin vibes, Reggaeton und Brazilian Funk. 
22:00 Uhr   | DOM ST. STEPHANKatholischer Festgottesdienst 
	Eigentlich war die Messe Nr. 1 d-Moll WAB 26 von Anton Bruckner für den Geburtstag des österreichischen Kaisers Franz Joseph I. bestimmt. Die Uraufführung erfolgte jedoch erst später im Linzer Dom. Die Messe gehört zu den ersten Werken Bruckners, in denen sein charakteristischer sinfonischer Stil angelegt ist. Predigt und Vorspiel im Rahmen der Europäischen Wochen. 
09:30 Uhr | freier Eintritt  UNIVERSITÄTPassauer Tetralog 
	Podiumsdiskussion zu "Frieden und Demokratie in ungewissen Zeiten", u.a. mit Manfred Weber (CS). Moderiert von Heinrich Oberreuter, Ort: Audimax Hörsaal 9 
12:00 Uhr | freier Eintritt   UNIVERSITÄTUngewisse Zeiten 
                         
	Im 25. Passauer Tetralog diskutieren Politikwissenschaftler Heinrich Oberreuter (82, CSU) und Manfred Schwarzmeier (Referent "Akademie für  politische Bildung, Tutzing") über "Frieden und Demokratie in ungewisser Zeit". Kooperation: Europäische Wochen mit Uni Passau. Ort: Audimax/ Hörsaal 10. Foto: Toni Scholz/ EW 
12:00 Uhr | frei  ORTSPITZEPippo Pollina & Palermo Acoustic Quintet 
                         
	Der italienische Liedermacher nutzt die Sprache für lyrische Ballade, poetische Protestliedern oder rockige Songs, bleibt dabei aber immer sensibel und zart. Mit seinem aktuellem Album "Canzoni segrete" ist er auf Tour und steht dabei auch auf der Bühne des Eulenspiegel Festivals. 
20:00 Uhr | 45 Euro   | ORTSPITZEGünther Grünwald 
                         
	Seit 20 Jahren ist der Kabarettist bekannt durch seine Sendung "Grünwalds Freitagscomedy" im BR Fernsehen. In seinem aktuellen Programm berichtet er von seiner Kindheit in Ingolstadt, seinem großem Lebenstraum in Papua-Neuguinea und seiner Teilnahme an der Weltmeisterschaft im Hot Dog Essen, der er schon nach dem ersten Bissen aufgeben musste, weil er keinen Ketchup mag. 
20:00 Uhr | 35 Euro   |