UNIVERSITÄTVortrag: Passauer Oper 
	Die beiden Vorträge geben einen Überblick zur einzig erhaltenen Passauer Oper der fürstbischöflichen Zeit von Joseph Friebert (1724-1799), dem letzten Passauer Hofkapellmeister. Die Oper wird am 27. Juli im Rahem der Europäischen Wochen aufgeführt. Ort: KT Michaeligasse, HS 1 
18:30 Uhr  ORTSPITZEMax Uthoff 
                         
	Der Kabarettist präsentiert seit Februar 2014 zusammen mit Claus von Wagner die Sendung "Die Anstalt" im ZDF. In seinem Solo-Programm "Alles im Wunderland" führt Uthoff zwei Stunden lang die Ambivalenz dieser Welt vor Augen und geht auch das ganz große Thema an: die eigene Sterblichkeit. 
20:00 Uhr | 35 Euro   | GRÜNDERTREFF INNKUBATORInnovation einfach erklärt 
	Professor Steffen Herbold vom Lehrstuhl für AI Engineering der Uni Passau erläutert den aktuellen Stand und wagt einen Blick in die nächste Zukunft, was künstliche Intelligenz und ChatGPT ist und kann. 
18:00 Uhr | freier Eintritt  BURGHAUSENFeuerbach Quartett 
	Die vier Musiker Jamila Musayeva, Max Eisinger, Eugen Hubert und Lukas Kroczek verbinden in "Summer in the City" moderne Hits mit klassischer Musik und kreieren so eine neue Definition des Begriffs "Kammermusik". 
19:30 Uhr | ab 29 Euro  ORTSPITZELuise Kinseher 
                         
	Die Möbel sind raus, Kinseher befindet sich in einer leeren Wohnung. Nur ein riesiges Loch klafft im Boden. War es schon immer da? Hätte man es verhindern können? Bei einem Abschiedstrunk erinnert sie sich an gemütliche Abende und fröhliche Stunden. Doch die Zeit des Träumens ist vorbei. Luise Kinseher begibt sich auf eine neue Expedition, die Tiefen der menschlichen Seele. 
20:00 Uhr | 35 Euro   | DIERSBACH - OÖJazz in der Scheune 
                         
	Acht österreichische Nachwuchsjazzer stellen ihr Projekt "Jumping Jungle & Youth Jam Lab" vor; ab 21.45 Uhr das französische Trio um Tenorsaxophonist Lenny Popkin, ein gebürtiger New Yorker.     
18:00 Uhr | 59/ 163 Euro Tag/ Wochenende  DIERSBACH - OÖFreiluft-Jazz am Bauernhof 
                         
	Open-Air-Bühne: Akkordeon trifft Klarinette. Zwei Spitzenmusiker aus Italien, Simone Zanchini und Gabriele Mirabassi; ab 20.40 Uhr: Trio mit Lyrik aus Brasilien mit Monica Salmaso, Jahrgang 1971; ab 22.20 Uhr: Jazz-Quartett mit US-Saxophonist Bobby Watson; ab 24 Uhr: der italienische Pianist Emiliano D`Auria porträtiert mit seinem Quintett zwölf norwegische Landschaften. 
19:00 Uhr | 59/ 163 Euro Tag/ Wochenende  AKADEMIE ATHANORDer Revisor 
	In die kleine Provinzstadt kommt der Revisor, eine schreckliche Nachricht für den Stadthauptmann: Fernab der großen Politik sind Unregelmäßigkeiten und Bestechungen an der Tagesordnung. Und jetzt soll alles überprüft und in die Hauptstadt gemeldet werden? In der Panik fällt niemanden auf, dass der Neuankömmling gar kein Revisor ist – die Zuwendungen schlägt er aber auch nicht aus. Es ist ein Spiel mit dem Feuer – für beide Seiten./p> 
19:30 Uhr | 10 Euro  ST. PETERAbschlusskonzert 
	Das Passauer Universitätsorchester spielt unter anderem rumänische Volkstänze von Béla Bártok, ein Hornkonzert von Richard Strauss und die "Pastorale" von Ludwig van Beethoven. 
19:30 Uhr  ORTSPITZEMolden & Seiler ft. das Frauenorchester 
                         
	Die "zwidan Zwa" soll die Besetzung heißen. Der Songwriter Ernst Molden hat sich mit einer der markantesten Stimmen des Landes zusammengetan, und gemeinsam haben sie in wenigen Tagen ein Album aufgenommen. Angeblich soll es trotz des Titels recht unterhaltsam sein. 
20:00 Uhr | 39 Euro   |