OPERNHAUSPremiere: "Die schöne Helena" 
	Der in Köln geborene und in Paris berühmt gewordene Komponist Jacques Offenbach (1819-1880) hielt dem Kaisereich mit der Operette "Die schöne Helena" einen satirischen Spiegel vor; eine Parodie auf die antike Geschichte des Trojanischen Kriegs. Zur Uraufführung 1870 wurde erstmals die Dessert-Kreation "Birne Helene" serviert. Regie: Dirk Girschik (39, Dresden); Hauptrollen: Reinhild Buchmayer (35, Österreich) als Helena, Tenor Wang Weilan (34, China) als Menelaos und  Edward Leach (33, England) als Paris. 
19:30 Uhr | ab 18,50 Euro  DREILÄNDERHALLEDicht & Ergreifend 
                         
	Rapmusik in Dystopieumgebung. Das Duo stammt aus dem Landkreis Dingolfing-Landau, lebt inzwischen aber in Berlin. Urkwell und Lef Dutti, so ihre Künstlernamen, füllen den Abend mit bairischer Mundart und mäandern durch Genres wie Trip-Hop, Boom-Bap oder Brass-Techno. 
20:00 Uhr | 46,50 Euro  SCHARFRICHTERHAUSSigi Zimmerschied 
                         
 
	Passaus Aushängeschild des feinsinnigen, politischen Kabaretts. Sigi Zimmerschied erzählt in „Dopplerleben – Eine Fälscher Saga“ die Geschichte des fiktiven Fälschers Hans Doppler und seine moralischen Konflikte. 
20:00 Uhr | ab 31,80 Euro   | OPERNHAUSOperette "Die schöne Helena" 
	Komponist Jacques Offenbach (1819-1880) hielt dem französischen Kaiserreich mit der Operette "Die schöne Helena" einen satirischen Spiegel vor; eine Parodie auf die antike Geschichte des Trojanischen Kriegs. Regie: Dirk Girschik (39, Dresden); Hauptrollen: Reinhild Buchmayer (35, Österreich) als Helena, Tenor Wang Weilan (34, China) als Menelaos und  Edward Leach (33, England) als Paris. Die erste von vierzehn Aufführungen. 
19:30 Uhr | ab 18,50 Euro  CAFÉ MUSEUMDaniel Karlsson Trio 
	Das Trio aus Kontrabass, Schlagzeug und Klavier um den 51-jährigen Frontman Daniel Karlsson, füllt den Abend mit eigenen Jazzkompositonen. 
20:00 Uhr | 25 Euro   | CAFÉ MUSEUMJazz-Abend 
	Eine lange Freundschaft verbindet den 65-jährigen Tony Lakatos und den 56- jährigen Martin Sasse. Zusammen mit Martin Gjakonovski und Vladimir Kostadinovic spielen sie Jazz-Klassiker aus dem American Songbook. 
20:00 Uhr | 25 Euro   |