OPERNHAUSOperette "Die schöne Helena" 
	Komponist Jacques Offenbach (1819-1880) hielt dem französischen Kaiserreich mit der Operette "Die schöne Helena" einen satirischen Spiegel vor; eine Parodie auf die antike Geschichte des Trojanischen Kriegs. Regie: Dirk Girschik (39, Dresden); Hauptrollen: Reinhild Buchmayer (35, Österreich) als Helena, Tenor Wang Weilan (34, China) als Menelaos und  Edward Leach (33, England) als Paris. Die erste von vierzehn Aufführungen. 
19:30 Uhr | ab 18,50 Euro  CAFÉ MUSEUMDaniel Karlsson Trio 
	Das Trio aus Kontrabass, Schlagzeug und Klavier um den 51-jährigen Frontman Daniel Karlsson, füllt den Abend mit eigenen Jazzkompositonen. 
20:00 Uhr | 25 Euro   | CAFÉ MUSEUMJazz-Abend 
	Eine lange Freundschaft verbindet den 65-jährigen Tony Lakatos und den 56- jährigen Martin Sasse. Zusammen mit Martin Gjakonovski und Vladimir Kostadinovic spielen sie Jazz-Klassiker aus dem American Songbook. 
20:00 Uhr | 25 Euro   | MEDIENZENTRUMKünstliche Intelligenz 
	PNP-Altverlegerin Angelika Diekmann will in ihrer Reihe "Menschen in Europa" ausloten, ob künstliche Intelligenz Fluch oder Segen bedeutet. Mit Ministerpräsident Markus Söder, Google-Chef Philipp Justus, Microsoft-Managerin Magdalena Rogl und dpa-Chefredakteur Sven Gösmann. Moderation: Kai Diekmann, Ex-Bildzeitungschefredakteur. 
18:00 Uhr | 20/ 15 Euro  CAFÉ MUSEUMJazz-Session 
	Jazzgitarrist David Wildner lädt jeden ersten Dienstag im Monat zur Jazzsession. 
20:00 Uhr | freier Eintritt   |