SCHARFRICHTERHAUSKarin Peschka liest 
                         
	
		
			
				
					Karin Peschka, geboren1967 in Oberösterreich, gilt als wichtige Stimme der zeitgenössischen österreichischen Literatur und wurde mehrfach ausgezeichnet. Sie erlangte Bekanntheit durch ihre Romane, in denen sie oft gesellschaftliche Außenseiter, Randfiguren und soziale Ungerechtigkeiten thematisiert. 
			 
		 
	 
 
	  
 
20:00 Uhr | ab 10 Euro   | CAFÉ MUSEUMSoul Chemistry 
	Das ehemalige Quartett füllt nun mit Erena Terakubo an den Saxophonen als Quintett den Abend mit Swing und Soul. 
20:30 Uhr | 25 Euro   | MEDIENZENTRUMBürokratie, Stagnation, Migration 
	PNP-Altverlegerin Angelika Diekmann will in ihrer Reihe "Menschen in Europa" wissen, ob es der Wirtschaft wirklich so schlecht geht, wie behauptet wird. Mit Ifo-Institutspräsident Clemens Fuest, CDU-Politiker Armin Laschet, Bundesvorsitzende "Junge Unternehmer" Sarna Röser. Moderation: Journalist Michael Krons. 
18:00 Uhr | 20/ 15 Euro  ST ANNA KAPELLEAlmanach-Lesung mit Anna Rosmus 
                         
	Kulturjournalistin Edith Rabenstein stellt im Kunstverein ihren 20. Passauer Almanach (Verlag Pustet) vor. Mit einer Besonderheit: Aus USA ist für die Lesung Autorin und Historikerin Anna Rosmus (64, "Widerstand und Verfolgung in Passau 1933-1339")  angereist. Spannende Einblicke in die teilweise unbequeme Vergangenheit und die Gegenwart Passaus. Mit Musik von historischen Instrumenten (Leitung von Markus Eberhardt). 
19:00 Uhr  SCHARFRICHTERHAUSRaith & Blaimer  
	
		
			
				
					Das bayerische Singer-Songwriter-Duo, Tanja Raith und ihr Partner Blaimer, nennen ihr Musikkabarett „Der Mensch an sich ist ein Depp“. Ein unterhaltsamer Abend voller bayerischer Mundart und satirischen Beobachtungen. 
			 
		 
	 
 
	  
 
20:00 Uhr | ab 28,50 Euro   |