REDOUTEKunst, Kultur und Klimaschutz 
	Der Regensburger Verein "For a change" veranstaltet ein zweitägiges Festival, das mit Musik und Kunst Menschen verbindet, Minderheiten nicht ausschließt und den Klimaschutz großschreibt. 
15:00 Uhr | ab 20 Euro  OPERNHAUSOperette "Die schöne Helena" 
	Komponist Jacques Offenbach (1819-1880) hielt dem französischen Kaiserreich mit der Operette "Die schöne Helena" einen satirischen Spiegel vor; eine Parodie auf die antike Geschichte des Trojanischen Krieges. Regie: Dirk Girschik (39, Dresden); Hauptrollen: Reinhild Buchmayer (35, Österreich) als Helena, Tenor Wang Weilan (34, China) als Menelaos und  Edward Leach (33, England) als Paris. 
19:30 Uhr | ab 18,50 Euro  CAFÉ MUSEUMDie letzten Tage der Menschheit 
                         
	
		
			
				Der Österreicher Werner Steinmassl interpretiert in seiner Lesung alle Rollen aus Karl Kraus' "Die letzten Tage der Menschheit" selbst. Mit Akkordeon begleitet, behandelt er Themen wie Nationalismus, Chauvinismus und Krieg. 
		 
	 
 
20:00 Uhr | ab 25 Euro  ZAUBERBERG2000er-Feier 
	Nostalgischer Pop-Punk und Elektronik aus der Zeit holen die 2000er Jahre zurück. 
22:00 Uhr | ab 5 Euro   | OPERNHAUSOperette "Die schöne Helena" 
	Komponist Jacques Offenbach (1819-1880) hat mit seinen unterhaltsamen Operetten das Pariser Publikum erobert. "Die schöne Helena" ist eine Parodie auf die antike Geschichte des Trojanischen Krieges. Dirk Girschik aus Dresden führt Regie, Basil Coleman dirgiert die Niederbayerische Philharmonie. 
19:30 Uhr | ab 18,50 Euro  CAFÉ MUSEUMKammermusik und Jazz 
                         
	Tobias Faulhammer, Gregor Aufmesser und Dominik Fuss füllen den Abend mit Stücken von Georg Friedrich Händel. Komplettiert wird die Nacht von Clemens Salesny und dessen Eigenkompositionen auf dem Saxophon. 
20:00 Uhr | ab 20 Euro  SCHLOSS NEUBURGHildegard Knef 
	Ein Abend, der dem Leben und den Liedern der Künstlerin Hildegard Knef (1925-2002, "Für mich soll´s rote Rosen regnen") gewidmet ist. Die Regensburger Kunstakademieleiterin Meike Fabian liest und singt, begleitet von Ulli Forster und Band. Ort: Landkreissaal. 
20:10 Uhr | 22 Euro   | UNIVERSITÄTWeltmacht China 
	Die China-Expertin Professorin Dr. Susanne Weigelin-Schwiedrzik aus Wien hält einen Vortrag über Chinas historischen Anspruch als Weltmacht. Audimax. Hörsaal 9. 
19:00 Uhr | ab 3 Euro   CAFÉ MUSEUMBlues aus Amerika 
                         
	Begleitet von Gitarre, Bass, Piano und Schlagzeug singt JJ Thames Klassiker aus dem Blues. 
20:00 Uhr | ab 25 Euro   |