| MEDIENZENTRUMÜber Werte reden 
	PNP-Altverlegerin Angelika Diekmann lässt in ihrer Reihe "Menschen in Europa" ausloten, wie sich Werte in der Gesellschaft gewandelt haben. Moderation: ARD-Korrespondentin Natalie Amiri. Ihre Gesprächspartner: Schriftsteller Navid Kermani, Politik-Wissenschaftlerin Ursula Münch und Journalist Michel Friedman. 18:00 Uhr | 20/ 15 Euro CAFÉ MUSEUMBrasilianische Instrumentalmusik 
                         
	Der Bass steht im Vordergrund. Glauco Sölter spielt, begleitet von Gabriel Moraes an der Gitarre und Matheus Jardim am Schlagzeug, Jazzstücke aus seiner Heimat. 20:00 Uhr | ab 25. Euro | UNIVERSITÄTDas Schicksal der Ukraine 
	Ein Vortrag zu den Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf die internationale Sicherheitsordnung. Ort: Dr. Hans-Kapfinger-Straße 16, Raum 202. 18:00 Uhr | freier Eintritt REDOUTEDie Kraft des Unterbewusstseins 
                         
	Der Oberösterreicher Christoph Dunajski, Humanenergetiker und Hypnosetherapeut, erklärt, wie unbewusste Gedanken und Verhaltensmuster unser Leben beeinflussen und bietet Techniken an, negative Gewohnheiten abzulegen. 19:30 Uhr | ab 28 Euro CAFÉ MUSEUMBlues and Beyond 
                         
	Der Linzer Gitarrist Frank Folgmann eröffnet den Abend, anschließend darf jeder mitmusizieren.  20:00 Uhr | freier Eintritt | ST. NIKOLAJahrestag der Uni 
	Beim "Dies academicus" der Universität erklingt ein festliches Orgelkonzert in der Universitätskirche St. Nikola. Anschließend folgt die Feier im Audimax um 16 Uhr, Hörssal 10. Walter Rosenthal, Präsident der Hochschulrektorenkonferenz, hält den Festvortrag „Freiheit der Wissenschaft“ im 75. Jahr des Grundgesetzes. 14:30 Uhr | frei ZAUBERBERGRock auf Bairisch 
	Mit einer Mischung aus Rock, Rap und Elektronik beschallen die Oberbayer die Tanzfläche. 19:00 Uhr | ab 25 Euro SCHARFRICHTERHAUSMichi Dietmayr 
                         
	Michi Dietmayr (50), Liedermacher aus Oberschleißheim, feiert sein 30-jähriges Bühnenjubiläum. Bekannt aus Solo-Programmen und der Formation „3 Männer – nur mit Gitarre“, präsentiert er einen „Best of“-Mix aus seinen Liedern. 20:00 Uhr | ab 25,20 Euro CAFÉ MUSEUMJazz aus Österreich 
                         
	Das Akk:zent Trio an Saxophon und Akkordeon balancieren zwischen Kompositonen und Improvisation.  20:30 Uhr | ab 20 Euro |