REDOUTEDrag-Kunst-Wettbewerb 
                         
	Der "Drag of the Year Contest 2024", organisiert vom Club Zauberberg, ist das einzige Event dieser Art in Niederbayern. Es findet zum dritten Mal und das erste Mal in großem Rahmen statt. Zehn Drag-Künstler aus Deutschland und Österreich werden von einer Jury bewertet. Stargast: Metamorkid (Foto). 
18:00 Uhr | 7 Euro  ZEUGHAUSKlassischer Rock 
	Glazed Curtains aus Österreich füllen den Abend mit Gitarrenmusik und Schlagzeugklängen. 
19:30 Uhr  OPERNHAUSPremiere: Berthold Brecht und der Krieg 
                         
	„Mutter Courage und ihre Kinder“, ein Schauspiel von Bertolt Brecht (Foto, 1898–1956), spielt während des Dreißigjährigen Krieges und thematisiert die Auswirkungen von Krieg auf die Menschlichkeit. Brecht schrieb das Stück 1939 im Exil kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. Die Musik stammt von Paul Dessau (1894–1979). Uraufführung war 1941 in Zürich. 
19:30 Uhr | ab 8,50 Euro  ST. MICHAELChor-Quintett aus Leipzig 
                         
	
		
			
				
					Das "Calmus Ensemble" (1999, hervorgegangen aus dem Leipziger Thomanerchor) präsentiert das Konzert „Durch die Nacht“. Die Sänger Elisabeth Mücksch, Maria Kalmbach, Friedrich Bracks, Jonathan Saretz und Michael B. Gernert führen Werke aus verschiedenen Epochen auf. Veranstalter: Musikfreunde Passau. 
			 
		 
	 
 
19:30 Uhr | 25/ 20 Euro  ZAUBERBERGQueere Feier 
	Nach dem Drag-Kunst-Wettbewerb die Party: DJ Metamorkid feiert eine Nacht der Selbstentfaltung. 
23:00 Uhr | ab 5 Euro   | OPERNHAUSBrecht und der Krieg 
	Bertolt Brecht (1898–1956) hält uns mit seinem Stück „Mutter Courage und ihre Kinder“ die Verlogenheit und Verwüstung des Krieges vor. Wie sich Nutznießer die Taschen füllen und Menschlichkeit auf der Strecke bleibt. 
18:00 Uhr | ab 8,50 Euro  RATHAUSSAALYoung-Classic-Finale 
                         
	Abschlusskonzert mit Anuschka Micaela Pedano (Viola, Niederlande-Argentinien) und Tassilo Probst (Violine, München). Begleitet werden sie vom Symphonieorchester des "Mozart Musikgymnasiums Salzburg" unter der Leitung von Markus Obereder. 
18:00 Uhr | ab 25 Euro  CAFÉ MUSEUMJazz-Violinist 
                         
	Zwei Tage vor seinem 60. Geburtstag tritt der Wiener Geiger Rudi Berger auf. Er verbindet Klassiker aus dem "Great American Songbook" mit Stücken aus seiner Wahlheimat Brasilien. Begleitet wird er von Piano, Gitarre, Bass und Schlagzeug. 
20:00 Uhr | ab 25 Euro   | MEDIENZENTRUMPistorius am Podium 
	PNP-Altverlegerin Angelika Diekmann holt in ihrer Reihe "Menschen in Europa" Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius ans Podium. Moderation: Journalist Theo Koll, ehemaliger Leiter des ZDF- Hauptstadtstudios. 
18:00 Uhr | 20/ 15 Euro  CAFÉ MUSEUMMonday Night Orchestra 
                         
	Über 20 Musikerinnen und Musiker, angeführt von Michael Beck, spielen etwa 60 Jazzarrangements. Vom Swing im Stile der 1930er bis heute. 
20:00 Uhr | freier Eintritt   |