ZAUBERBERG"Comedy für Freunde" 
	
		
			
				
					Münchens älteste Stand-up-Show präsentiert monatlich eine Handvoll wechselnder Comedians, darunter Nachwuchstalente sowie bekannte Gesichter aus Fernsehen und Internet. 
					  
			 
		 
	 
 
19:00 Uhr | 16/ 18 Euro  SCHARFRICHTERHAUSUlan & Bator 
                         
	Ihr Stil erinnert an Monty Python und Loriot. Ulan & Bator (Frank Smilgies und Sebastian Rüger, "Deutscher Kabarettpreis 2022") präsentieren ihr Programm „Undsinn“. Seit 24 Jahren verbinden sie Poesie, Comedy, Kabarett, Tanz, Gesang und Gesellschaftskritik. 
20:00 Uhr | ab 28,50 Euro  CAFÉ MUSEUMBlues and Beyond 
                         
	Der Linzer Gitarrist Frank Folgmann eröffnet den Abend, anschließend darf jeder mitmusizieren.  
20:00 Uhr | freier Eintritt  REDOUTE"Mir schenk ma uns nix!" 
	Das niederbayerische Kabarett-Duo Eva Petzenhauser und Stefan Wählt präsentiert sein Weihnachtsprogramm "Mia schenk’ma uns nix". 
20:00 Uhr | ab 26,50 Euro   | DOMPLATZNikolaus am Christkindlmarkt 
                         
	Nikolaus von Myra wirkte im 4. Jahrhundert in der heutigen Türkei. Er ist Vorbild der Figur, die in Bayern mit Krampus auftritt - und heute kleine Geschenke verteilt. 
14:30 Uhr  UNIVERSITÄTArbeitsmarkt missbraucht Migranten 
                         
	Journalist Johannes Greß, der zuletzt als Autor beim BB-Titel zur Kreuzschiffahrt mitwirkte, beleuchtet, wie in Österreich Zugewanderte und Geflüchtete auf dem Arbeitsmarkt ausgebeutet werden. Greß lebt in Wien, stammt aus Niederbayern. Ort: Hörsaal 2 (Gebäude Philosophicum), Innstraße 25. Veranstalter: DGB und AStA. 
18:30 Uhr | frei  OPERNHAUSWeihnachtskomödie 
                         
	Die 1983 vom britischen Schauspieler Patrick Barlow (Jahrgang 1947) geschriebene Kömödie "Der Messias" kehrt auf die Bühne zurück! In dem Zwei-Mann-Stück übernehmen die Darsteller (Joachim Vollrath und Jochen Decker) alle Rollen der Weihnachtslegende. Musikalisch begleitet von einem "Opernstar" (Paula-Maria Kirschner). 
19:00 Uhr | ab 18,50 Euro  SCHARFRICHTERHAUSDavid Stockenreitner 
	In "EL DIABOLO - Ein Krüppelspiel" stellt der letztjährige Gewinner des Scharfrichterbeils David Stockenreitner aus Villach gesellschaftlichen Normen infrage. Mit einer Mischung aus schwarzem Humor und bitterer Gesellschaftskritik greift er das Thema Inklusion an. 
20:00 Uhr | ab 28,50 Euro  CAFÉ MUSEUMJazz erleben 
                         
	Die "Ilz River Gang" bietet ab 17:30 Uhr Workshops an, danach das Konzerten. Schwerpunkte: New Orleans- und Dixieland-Jazz. 
20:00 Uhr | ab 14 Euro   | HAIDENHOF NORDHallenflohmarkt 
	In den Wintermonaten zieht der Flohmarkt von der Innpromenade in die Halle an der Regensburgerstraße 33. Auf über 800 Quadratmetern bieten rund 50 Händler ihre Waren an. 
08:00 Uhr | freier Eintritt  REDOUTEAbenteuer ruft 
	
		
			
				
					Die "European Outdoor Film Tour" (E.O.F.T.) zeigt sechs neue Filme über außergewöhnliche Abenteuer. Ob mit Freeride-Ski, Longboard, Mountainbike oder einem Floß aus sechs Europaletten... Wiederholung um 19 Uhr. 
			 
		 
	 
 
15:00 Uhr | ab 22 Euro  ZAUBERBERGFunk-Debüt aus Wien 
	Die Wiener Funkband „Mary Jane’s Soundgarden“ stellen ihr erstes Album "Never Ending Bloom” vor: Lukas Schmidt (Gitarre), Lukas Klingseisen (Schlagzeug) und Michael Reitinger (Bass), Dido Aschauer (Saxophon) und Tanja “Aunty” Peinsipp (Gesang). Co-Veranstalter: Musikförderverein Passau. 
	 
	 
	  
19:00 Uhr | 6 Euro  SCHARFRICHTERHAUSSigi Zimmerschied 
                         
	Der Passauer Sigi Zimmerschied, bekannt für seine scharfzüngige Politsatire, präsentiert in „Dopplerleben – Eine Fälscher Saga“ die Geschichte von Hans Doppler, dem letzten Spross einer Fälscher-Dynastie. 
20:00 Uhr | ab 31,80 Euro  CAFÉ MUSEUM"Glücksmomente" 
                         
	Um die Niederösterreicherin Stephanie Hacker (Gesang, Klavier) formieren sich Laurenz Hacker (Bass, Gesang) und Christian Salfellner (Schlagzeug) zum "Stephanie Hacker Trio". Ihre Musik vereint Einflüsse aus Jazz und Pop mit persönlichen Erfahrungen. 
20:00 Uhr | ab 20 Euro   |