| HAIDENHOF NORDHallenflohmarkt 
	Wie im Sommer an der Innpromenade bieten nun im Winter rund 50 Händler ihre Waren in der Regensburgerstraße 33 auf über 800 Quadratmetern an. 08:00 Uhr | freier Eintritt UNIVERSITÄTSchweigen im Fokus 
	Die öffentliche Ringvorlesung „Schweigen“ bietet zwei zehnminütige Vorträge aus soziologischer und rechtswissenschaftlicher Perspektive. Robert Gugutzer (Goethe-Universität Frankfurt am Main) spricht über „Neue Phänomenologie: Schweigen als Atmosphäre“. Anschließend widmet sich Tanja Niedernhuber (Ludwig-Maximilians-Universität München) dem Thema „Hass und Hetze im Internet“ mit dem Titel „Schweigen ist nicht immer Gold“. Ort: Innsteg-Aula 11:45 Uhr | frei CAFÉ MUSEUMGitarren-Solo  
                         
	Der Haselbacher Musiker Michael Reiß überträgt komplexe Arrangements auf ein einziges Instrument, seine Gitarre. Jazz, Blues und Pop. Er lässt sich inspirieren von Chet Atkins (USA, 1924-2001) und dem Australier Tommy Emmanuel (69). 20:00 Uhr | ab 20 Euro SCHARFRICHTERHAUS„El Mago Masin" 
                         
	Lange Haare, Gitarre und schräger Humor. Der 44-jährige fränkische Kabarettist „El Mago Masin" nennt sein Programm „Kleinkunstflieger". Improvisationskunst und Wortakrobatik. 21:00 Uhr | ab 28,50 Euro | OPERNHAUSDie kleine Meerjungfrau 
	Der dänische Autor Hans Christian Andersen (1805–1875) hegte eine unerwiderte Liebe zu einem Freund. Als dieser 1837 heiratete, schrieb er "Die kleine Meerjungfrau". Wie der Märchenfigur in diesem Schauspiel für Kinder war es auch ihm unmöglich, seine Liebe zum „Traumprinzen“ zu gestehen. Wiederholung um 16 Uhr. 14:00 Uhr | 11,50/ 14,50 Euro | UNIVERSITÄTLebensader Donau 
                         
	Dr. Richard Loibl, Direktor des Hauses der Bayerischen Geschichte, beleuchtet die welthistorische Bedeutung der Donau. Passau war ein zentraler Knotenpunkt für das Handelssystem zwischen Bayern, Böhmen und Österreich.Ort: Audimax, Innstraße 31. 19:00 Uhr | 5/ 3 Euro |