OPERNHAUSDie kleine Meerjungfrau 
	Der dänische Autor Hans Christian Andersen (1805–1875) hegte eine unerwiderte Liebe zu einem Freund. Als dieser 1837 heiratete, schrieb er "Die kleine Meerjungfrau". Wie der Märchenfigur in diesem Schauspiel für Kinder war es auch ihm unmöglich, seine Liebe zum „Traumprinzen“ zu gestehen. Wiederholung um 16 Uhr. 
14:00 Uhr | 11,50/ 14,50 Euro   | UNIVERSITÄTLebensader Donau 
                         
	Dr. Richard Loibl, Direktor des Hauses der Bayerischen Geschichte, beleuchtet die welthistorische Bedeutung der Donau. Passau war ein zentraler Knotenpunkt für das Handelssystem zwischen Bayern, Böhmen und Österreich.Ort: Audimax, Innstraße 31. 
19:00 Uhr | 5/ 3 Euro   | Keine Einträge  |