Keine Einträge  | REDOUTEZum Holocaust-Gedenktag 
	Am 27. Januar 2025 jährte sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 80. Mal. Vier Mitglieder des Schauspielensembles gedenken diesem Ereignis mit der Lesung "Ich setzte den Fuß in die Luft, und sie trug".  
19:30 Uhr | 5 Euro  SCHARFRICHTERHAUSMax von Milland 
                         
	Der Südtiroler Mundartsänger, Jahrgang 1985, spielt unter anderem Stücke, die er bei einem klostergleichem Rückzug im letzten Jahr verfasst hat. 
21:00 Uhr | ab 28,50 Euro   | SCHAUSPIELSCHULE ATHANORPremiere: "Zwischen Gästen" 
	15 Studierende des Schauspieljahrgangs 2024 präsentieren sich erstmals öffentlich mit der Improvisation „Zwischen Gästen“. Das Stück spielt in einem verblassten Hotel, in dem sich Geschichten von Gästen und Angestellten miteinander verweben – von liebevollen Momenten bis hin zu verborgenen Abgründen. 
19:00 Uhr | ab 5 Euro  REDOUTEFranziska Wanninger  
                         
	In „Wenn du wen brauchst, ruf mich nicht an“ liefert die oberbayerische Kabarettistin eine Mischung aus scharfzüngigen Kommunikationstipps, absurder Komik und schauspielerischem Talent. Veranstalter: Scharfrichterhaus. 
20:00 Uhr | ab 28,50 Euro  CAFÉ MUSEUMMusik, die Geschichten erzählt 
                         
	Zwei Stimmen, zwei Gitarren. Vrony Kosch und Christoph Lauth erzählen Geschichten aus dem Leben. Ihre Musik greift auf das gesamte Spektrum der Popmusik zurück. 
20:00 Uhr | ab 20 Euro   |