kulturkalender
ZURÜCK VOR
25.06. | Wednesday
CAFÉ MUSEUM
Modern Jazz mit Baumgartner
 
bild_klein_0000023737.jpg

Der Wiener Schlagzeuger Sebastian Baumgartner bringt einmal im Monat internationale Gäste auf die Bühne.


20:00 Uhr | freier Eintritt
26.06. | Thursday
UNIVERSITÄT
EW-Uni-Fest
 
bild_klein_0000023894.jpg

Kunst- und Kulturschaffende aus der Universität gestalten ein offenes Fest. Musiker der Niederbayerischen Philharmonie interpretieren unter der Leitung von Christian Scholl Werke wie Vivaldis „Vier Jahreszeiten“. Nachmittags Bühnenprogramm auf der Innwiese, abends Klassik und Tango in der Innsteg-Aula.


16:00 Uhr | frei
27.06. | Friday
ST. MICHAEL
EW-Eröffnungskonzert
 
bild_klein_0000023895.jpg

Der russische Komponist und Dirigent, 68, Mikhail Pletnev spielt Tschaikowskis Klavierkonzert b-Moll. Die Philharmonie Györ unter Alexei Kornienko interpretiert Werke von Glasunow und Viktor Ullmann. Dessen Sinfonie Nr. 1, unvollendet 1944 in Auschwitz, wurde für die Festspiele neu eingerichtet.


19:30 Uhr | 49 Euro
SCHARFRICHTERHAUS
Sigi Zimmerschied
 
bild_klein_0000023659.jpg

Coach, Krisenleugner und selbsternannter Problemlöser. Sigi Zimmerschied schickt in seine Figur Heini Himmerl auf die Bühne.


20:00 Uhr | ab 34 Euro
CAFÉ MUSEUM
Gitarrenfest
 
bild_klein_0000023739.jpg

Drei Ausnahmegitarristen auf einer Bühne: Gavino Loche (Italien), Adrian Raso (Kanada) und Jimmy Robinson (New Orleans). Sie präsentieren Virtuoses beim "Across the Pond Guitar Festival".

 

 

 

 


20:00 Uhr | ab 7 Euro
VESTE OBERHAUS
Burgfestspiele: Uraufführung Räuber Kneissl
 
bild_klein_0000023907.jpg

Mathias Kneißl (1875–1902), Sohn einer Wirtsfamilie mit Räuber-Kontakten, wurde bereits mit 17 kriminell, erschoss bei einer Festnahme zwei Gendarmen und flüchtete monatelang vor der Polizei. Als „bayerischer Robin Hood“ wurde er zur Kultfigur des Widerstands gegen Obrigkeit. Der Münchner Regisseur Wolfgang Maria Bauer, 63 ("Bergdoktor", "Tatort") bringt mit zwölf Ensemblemitgliedern Kneißls Geschichte auf die Bühne. In der Titelrolle: Ferdinand Maurer. Bei Schlechtwetter: Opernhaus.


20:00 Uhr | ab 8,50 Euro
CAFÉ MUSEUM
Gitarrenfest
 
bild_klein_0000023912.jpg

Das Festival gastiert erstmals in Passau. Drei Gitarristen aus drei Kontinenten: Gavino Loche (Italien), Adrian Raso (Kanada) und Jimmy Robinson (USA) vereinen Fingerstyle, Gypsy Jazz, Rockabilly und eigene Kompositionen zu einem genreübergreifenden Trioabend.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


20:00 Uhr | ab 7 Euro
13:37
Donnerstag
22. Mai 2025
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN