kulturkalender
ZURÜCK VOR
09.10. | Thursday
SPECTRUM KIRCHE
Lichtgestalten der Philosophie
 

In dieser Reihe stellt Philosophie-Professor Christian Thies,67, den Genfer Denker Jean-Jacques Rousseau (1712–1778) vor. Er beeinflusste mit seinen Schriften zentrale Entwicklungen der Moderne – von der Französischen Revolution bis zur Romantik und Kants Moralphilosophie.


19:00 Uhr | 10 Euro
REDOUTE
Liegekonzert
 

Ein Abend für Achtsamkeit und Entspannung: Live gespielte Klänge schaffen Raum für Ruhe, Selbstbegegnung und innere Balance. Die Zuhörenden liegen während des Konzerts, um die Musik intensiv zu erleben.


19:00 Uhr | ab 45 Euro
SCHARFRICHTERHAUS
Christoph & Lollo
 
bild_klein_0000024296.jpg

Das österreichische Duo präsentiert sein Programm "Alles gut" – mit zwölf satirischen Liedern über Politik, Alltag, Hunde, Instagram und absurde Gegenwartserfahrungen. Zwischen Indie-Punk und Kabarett.


20:00 Uhr | ab 29 Euro
10.10. | Friday
OPERNHAUS
Premiere: The Purple Rose of Cairo
 
bild_klein_0000024141.jpg

Woody Allens Komödie – er wird im November 90 Jahre alt - erzählt von der Serviererin Cecilia, die in den 1930er Jahren in ihrem Lieblingsfilm Zuflucht sucht. Eines Tages steigt die Leinwandfigur Tom Baxter in ihre Wirklichkeit. Die Bühnenfassung wurde 2009 am Volkstheater Wien uraufgeführt. Regie: Veronika Wolff. Sechs Mitwirkende.


19:30 Uhr | ab 11 Euro
SCHARFRICHTERHAUS
Thomas Schreckenberger
 
bild_klein_0000024297.jpg

In seinem Programm – "Irre sind menschlich" fragt der schwäbische Ex-Lehrer Thomas Schreckenberger: Ist die Welt ein Irrenhaus – und warum bin ich mittendrin? Der vielfach ausgezeichnete Kabarettist analysiert den alltäglichen Wahnsinn in Politik, Gesellschaft und Medien.


20:00 Uhr | ab 29 Euro
REDOUTE
Erwin Pelzig
 
bild_klein_0000024351.jpg

Frank-Markus Barwasser bringt seine Kunstfigur Erwin Pelzig mit gewohntem Humor und Tiefgang: Was macht die „Veränderungserschöpfung“ mit uns? Begleitet von Hartmut und Dr. Göbel sucht Pelzig einen Weg durch Krisen, Chaos und Kopfzerbrechen.


20:00 Uhr | ab 32 Euro
CAFÉ MUSEUM
„Carl Verheyen“-Band
 
bild_klein_0000024135.jpg

Der Gitarrist Carl Verheyen, seit 1985 Mitglied von Supertramp, spielt mit Fabio Crespiatico (Bass), John Mader (Schlagzeug, Gesang, Percussion), Troy Dexter (Gitarre, Keyboards, Mandoline, Gesang) und Hollye Dexter (Gesang, Percussion). Stücke aus seiner mehr als 30-jährigen Bandgeschichte


20:00 Uhr | ab 7 Euro
11.10. | Saturday
BAHNHOF
Schienen-Jazz
 
bild_klein_0000024320.jpg

Erstmals findet ein Konzert im fahrenden Zug der Lokalbahn Passau statt. Die Fahrt beginnt am Hauptbahnhof, führt über zwei Zwischenhalte mit musikalischen Darbietungen bis zur Endstation Lindau-Grubweg. Nach einem halbstündigen Brotzeitaufenthalt Rückfahrt – ebenfalls mit Musik. Mitwirkende sind der österreichische Posaunist Paul Zauner (u.a. „Inntöne“-Festival) und der italienische Kontrabassist Daniele Vianello (Bossamba, Orquesta Caminito).


16:00 Uhr | 29 Euro
OPERNHAUS
Woody-Allen-Komödie
 
bild_klein_0000024339.jpg

1930er Jahre, Weltwirtschaftskrise: Cecilia entflieht im Kino ihrem Alltag, bis Filmfigur Tom Baxter plötzlich die Leinwand verlässt. Woody Allens The Purple Rose of Cairo verbindet Realität und Fiktion in einer Komödie über Träume und Enttäuschungen. Regie: Veronika Wolff. Sechs Mitwirkende.


19:30 Uhr | ab 11 Euro
SCHARFRICHTERHAUS
Yinet Rojas
 
bild_klein_0000024298.jpg

Solo-Auftritt mit Gitarre der kubanischen Sängerin und Gitarristin, bekannt von „CubaBoarisch 2.0“. Zu hören sind Klassiker aus Kuba und Südamerika sowie eigene Kompositionen. Mitwirkende: Yinet Rojas (Gesang, Tres), Boris von Johnson (Perkussion), Marco Duque (Piano).


20:00 Uhr | ab 29 Euro
REDOUTE
Graceland
 

Das Duo Thomas Wacker und Thorsten Gary bringt mit zweistimmigem Gesang und Gitarrenbegleitung die Klassiker von Simon & Garfunkel zurück auf die Bühne.


20:00 Uhr | ab 34 Euro
12:28
Montag
6. Oktober 2025
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN