MEDIENZENTRUMDie Alpen – ein Juwel 
                         
	Podiumsdiskussion der PNP-Reihe „Menschen in Europa“ über die Zukunft der Alpen: Felix Neureuther (41), ehemaliger Skiweltcup-Sieger und UN-Botschafter für Gletscher und Berge, tritt gemeinsam auf Deutscher-Alpenverein-Präsident Roland Stierle (72) und J“Bergmenschen“-Buchautor Michael Ruhland. Moderation: Tilmann Schöberl (BR). 
18:00 Uhr | ab 15 Euro  SCHARFRICHTERHAUSLos Gringos del Tango 
                         
	Nach längerer Pause kehren „Los Gringos del Tango“ zurück auf die Bühne. Seit über 25 Jahren spielen die vier Musiker ein Repertoire zwischen argentinischem Tango, brasilianischer Musik und eigenen Kompositionen. Besetzung: Gerhard Koschel (Akkordeon, Violoncello), Jochen Rössler (Bass, Klarinette), Gerald Braumandl (Perkussion, Drums), Jürgen Schwenkglenks (Gitarre, Perkussion, Komposition). 
20:00 Uhr | 29 Euro   | OPERNHAUSEine Nacht in Venedig 
                         
	Johann Strauss’ Operette spielt im Karneval von Venedig, wo die Protagonisten in ein Netz aus Maskenspielen und Verwechslungen geraten. Inszenierung: Markus Bartl. Musikalische Leitung: Kai Röhrig. 
19:30 Uhr | ab 11 Euro  PROLIDie Möllner Briefe 
                         
	Dokumentarfilm über den Brandanschlag von Mölln 1992 und die späte Entdeckung hunderter Solidaritätsbriefe. Ibrahim Arslan, Überlebender, begibt sich auf Spurensuche, begegnet drei Verfasser*innen und eröffnet eine neue Form des Erinnerns. Regie: Martina Priessner. 
20:00 Uhr | ab 8 Euro   | INNPROMENADEFlohmarkt 
                         
	Zum letzten Mal in dieser Saison: Einer der schönsten Flohmärkte Niederbayerns findet unter den Kastanienbäumen an der Innpromenade statt – direkt am Ufer des Inns. 
08:00 Uhr | frei  ZEUGHAUSLonely Spring  
	Die Passauer Band „Lonely Spring“ mit ihrer Tour „It still is what it is“. 
	  
19:00 Uhr | 15 Euro  ALTSTADTVon Geld und Gewalt 
                         
	Lesung mit Leo Weindl über Armut, Kapitalismus und rechte Gewalt. Die gebürtige Passauerin ist Psychologin, Autorin und Poetryslamerin und schafft mit ihren Texten Raum für Zuhören und Nachdenken. 
	Ort: Theatercafé Nebenraum, Unterer Sand 2, Passau 
19:00 Uhr | freier Eintritt  OPERNHAUSMord auf Schloss Haversham 
                         
	Bei der Premiere eines Kriminalstücks gerät eine Amateur-Theatergruppe in ein Desaster: Türen versagen, Requisiten fehlen, Schauspieler fallen aus der Rolle. Was als Mordermittlung beginnen sollte, entwickelt sich zur Katastrophe mit komischen Folgen. Das Stück (The Play That Goes Wrong) wurde 2012 uraufgeführt und ist ein internationaler Erfolg. 
19:30 Uhr | ab 11 Euro  SCHARFRICHTERHAUSFrank Fischer  
                         
	Ob Weltpolitik oder Wursttheke – Frank Fischer entdeckt in seinem Kabarettprogramm "Gagaland" den Irrsinn im Großen wie im Kleinen. 
20:00 Uhr | 29 Euro   |