PROLIKino: „Mein Leben für Freiheit“
Demokratiewochen: Spielfilm über die Femen-Mitgründerin Oxana Schatschko. Der Film der französischen Regisseurin Charlène Favier, 40, erzählt von der feministischen Bewegung aus der Ukraine, von mutigem Protest und dem Leben im Exil.
20:00 Uhr | ab 8 Euro VILSHOFENKI und Demokratie
Demokratiewochen: Interaktiver Abend mit Unternehmensberaterin Stefanie Zepf, Ethik-Wissenschaftlerin Karoline Reinhardt und KI-Forscherin Zlata Kikteva über Chancen, Risiken und Moral beim Einsatz von KI.
Ort: Städtischer Veranstaltungsraum, Bürg 35
20:00 Uhr | Spende | UNIVERSITÄTBedingungsloses Grundeinkommen
Demokratiewochen: Arbeitsgruppe mit Ethik-Wissenschaftlerin Annekatrin Meißner zur Frage, was Gerechtigkeit im Zusammenhang mit einem Grundeinkommen bedeutet.
Ort: Universität Passau, Seminarraum 307, Ludwigsstraße 8
18:30 Uhr | Spende CAFÉ MUSEUMJazz-Session
Der Passauer Gitarrist Daniel Wildner eröffnet die monatliche Jazz-Session mit Musikern an Bass und Schlagzeug. Nach dem Eröffnungsset steht die Bühne für Improvisationen offen.
20:00 Uhr | frei | CAFÉ MUSEUMFrauenfeindliche Netzwerke
Demokratiewochen: Vortrag von Dominik Hammer, Mitglied einer Denkfabrik für Konflikt und Terrorismusforschung (ISD Germany), über frauenfeindliche Online-Netzwerke, ihre ideologischen Grundlagen und Radikalisierungsstrategien. Vorgestellt werden Studien zu antidemokratischen Milieus in Deutschland und Osteuropa.
18:30 Uhr | freier Eintritt |