kulturkalender
ZURÜCK VOR
19.12. | Friday
SCHARFRICHTERHAUS
Sigi Zimmerschied
 
bild_klein_0000024462.jpg

Heini Himmerl alias Sigi Zimmerschied spielt in dieser Uraufführung einen selbsternannten Lebenscoach, der Probleme leugnet oder erfindet. „Kein Thema – Eine deutsche Antwort“ setzt sich satirisch mit Krisen, Angstkultur und gesellschaftlichen Widersprüchen auseinander.


20:00 Uhr | ab 24 Euro
CAFÉ MUSEUM
Schrödingers Katze
 
bild_klein_0000024486.jpg

Das Schweizer Duo Simon Althaus (Rhodes, Electronics) und Manuel Pasquinelli (Schlagzeug) verbindet Jazz, Rock und elektronische Klänge.


20:00 Uhr | ab 5 Euro
20.12. | Saturday
OPERNHAUS
Premiere: Mozart-Oper
 

Zwei Offiziere wollen die Treue ihrer Verlobten testen. Mit Hilfe von Don Alfonso und der Kammerzofe Despina täuschen sie einen Kriegseinsatz vor, um verkleidet zurückzukehren und sich gegenseitig an die Partnerinnen heranzumachen. Mozarts Oper von 1790 zeigt, wie Verführung, Verwirrung und Enttäuschung ineinandergreifen. Zu hören sind die Arien „Come scoglio“, „Smanie implacabili“ und „Un’aura amorosa“.


19:30 Uhr | ab 11 Euro
SCHARFRICHTERHAUS
Sigi Zimmerschied
 

Heini Himmerl alias Sigi Zimmerschied spielt in dieser Uraufführung einen selbsternannten Lebenscoach, der Probleme leugnet oder erfindet. „Kein Thema – Eine deutsche Antwort“ setzt sich satirisch mit Krisen, Angstkultur und gesellschaftlichen Widersprüchen auseinander.


20:00 Uhr | ab 24 Euro
DREILÄNDERHALLE
Tribute to Metallica
 

Das Orion Orchestra präsentiert Songs von Metallica – unter anderem aus dem Album „S&M“ von 1999. Die Gesangsparts übernimmt Tobias Regner, Gewinner der Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ im Jahr 2006.


20:00 Uhr | ab 59 Euro
21.12. | Sunday
OPERNHAUS
„Così fan tutte“
 

Mozarts Oper über Täuschung und Selbsttäuschung zeigt zwei Offiziere, die ihre Verlobten mit einem Rollenspiel auf die Probe stellen.Die Musik lebt von großen Arien, Duetten und Ensembles. Uraufführung: 1790 in Wien.


16:00 Uhr | ab 11 Euro
DREILÄNDERHALLE
Berühmte Filmmusik
 

Das „Czech Symphony Orchestra“ spielt unter Leitung von Franz Bader bekannte Werke aus Filmen wie „Star Wars“, „Harry Potter“, „Indiana Jones“, „Fluch der Karibik“ und „Gladiator“. Die Musik stammt von den Komponisten Hans Zimmer und John Williams, die zu den prägenden Filmmusikschaffenden der letzten Jahrzehnte zählen.


19:00 Uhr | ab 51 Euro
00:15
Donnerstag
6. November 2025
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN