kulturkalender
ZURÜCK VOR
22.01. | Thursday
OPERNHAUS
"Ein Satz zu viel!"
 
bild_klein_0000024650.jpg

Stürmisch gefeiert, jetzt die Wiederholung: Die Komödie stammt von dem französischen Dramatiker. Éric Assous (1956–2020). Eine Familie gerät durch ein Geheimnis aus dem Gleichgewicht.


19:30 Uhr | ab 8,50 Euro
SCHARFRICHTERHAUS
Simon Pearce
 
bild_klein_0000024616.jpg

Simon Pearce, 44, bayerisch-nigerianischer Schauspieler und Komiker, spricht in „Hybrid“ über Familienrollen, Lebensentwürfe und gesellschaftliche Fragen seiner Generation. 


20:00 Uhr | ab 28.50 Euro
23.01. | Friday
OPERNHAUS
The Purple Rose Of Cairo
 
bild_klein_0000024652.jpg

In dem Woody-Allan-Stück begegnen sich Kino und Wirklichkeit: Die Kellnerin Cecilia findet Trost in einem Film, bis Hauptdarsteller Tom Baxter in ihre Welt tritt. Regie: Veronika Wolff. Sechs Mitwirkende.


19:30 Uhr | ab 11 Euro
SCHARFRICHTERHAUS
"Zurück aus der Zukunft"
 
bild_klein_0000023298.jpg

Der österreichische Musikkabarettist Mike Supancic, 57, entführt das Publikum mit auf eine satirische Zeitreise in die Zukunft: künstliches Gewissen, Hyperinflation, skurrile Castingshows und absurde Alltagssituationen.


20:00 Uhr | ab 28,50 Euro
SCHARFRICHTERHAUS
"Politisch Lied"
 
bild_klein_0000024618.jpg

Monika Drasch (60, grüne Geige, Gesang, Dudelsack) und Martin Danes (Bariton, Akkordeon) spielen Lieder von den Memminger Artikeln über Gesänge des Bauernkriegs bis zu Stücken über den Hiasl und zur Bayerischen Verfassung. Literaturprofessor Professor Klaus Wolf gibt Einblicke in die historischen Liedquellen.


20:00 Uhr | ab 28,50 Euro
24.01. | Saturday
REDOUTE
Christine Eixenberger
 
bild_klein_0000024625.jpg

Christine Eixenberger, Kabarettistin und frühere Grundschullehrerin, ist aus der ZDF-Reihe „Marie fängt Feuer“ bekannt. In „Volle Kontrolle“ spricht sie über neue Lebensumstände, ihren Alltag als Paar und Fragen ihrer Generation. Veranstalter: Scharfrichterhaus.


13:46 Uhr | 29,60 Euro
OPERNHAUS
Englische Kriminalkömödie
 
bild_klein_0000024655.jpg

Die Idee zu dieser Komödie, Originaltitel "The Play That Goes Wrong", hatten 2012 drei Autoren des Londoner Improvisationstheaters. Ein Stück im Stück: Eine Amateurtheatergruppe will den Krimi "Mord auf Schloss Haversam" aufführen - und alles geht schief.


19:30 Uhr
22:01
Sonntag
16. November 2025
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN