| Nachrichten | Dienstag, 31. Mai 22
Älteste Bäckerei von Passau schließtNach 245 Jahren verliert die Passauer Innstadt ihren Stadtteilbäcker. Der Bäcker und seine Frau haben sich entschieden: am 15. Juni ist Schluss. Zwölf Jahr lang hatten sie Backstube und Laden in der Löwengrube gepachtet, die Tradition des Bäckerhandwerks in diesem Haus fortgesetzt. „Bereits seit 1777 wird in unserer denkmalgeschützten Backstube in der Innstadt Brot gebacken. Wir sind demnach die älteste, noch bestehende, Bäckerei der Stadt“, schreiben sie in ihrer Historie.
„Wir haben jetzt eine Woche alleine durchgearbeitet, 16-Stunden-Tage“, erzählt Roswitha Eder. Nachts in der Backstube, tagsüber im Verkauf. Irgendwann könne man nicht mehr. Zur Wahrheit gehört außerdem, dass alle Kosten steigen: Pacht, Gas, Strom. Die Preise erhöhen, bedeute Kundschaften zu verlieren, sagt sie.
Der Handwerksbäcker muss anders kalkulieren. Er konnte bei den Preisen mit den industriell gefertigten Massenbackwaren der Billigmärkte noch nie mithalten.
hud
Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht. Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit. |
22:19
Dienstag
09. August 2022
SOCIAL MEDIA09.08. | Dienstag CAFÉ MUSEUM Jazzfest: Osian Roberts Der Saxophonspieler aus Wales zählt zu den wichtigsten Jazzmusikern in Europa. Zweites Konzert um 20:30 Uhr. 18:30 Uhr | freier Eintritt RATHAUS-INNENHOF Jazzfest: Jon Gros Der Keyboarder und Sänger will dem Publikum den Groove seiner Heimat New Orleans näher bringen. 20:00 Uhr | freier Eintritt DOMPLATZ Eulenspiegel: Polt und Well-Brüder Der 80-jährige Kabarettist Gerhard Polt und die Brüder Michael, Christoph und Karl Well zeigen zum 40-jährigen Bühnenjubiläum Teile des aktuellen Programms und Klassiker. 20:00 Uhr | 35 Euro
|