Nachrichten | Sonntag, 24. Juli 22Blitzblockade: Aktivistinnen riegeln Passau-Innstadt abMit Transparenten wie “Willkommen in der Hölle” und Gesänge "Ihr könnt´zur Hölle fahren!" haben am Sonntagmorgen Aktivistinnen den südlichen Brückenkopf der Passauer Marienbrücke für den Autoverkehr blockiert. Doch es geht nicht, wie viele vermuteten, um Klima und Verkehr, sondern um Anschlussproteste des gestrigen Aktionstages: gegen die katholische Kirche und die konservative Lebensrechtsbewegung "Pro Life". Die Aktion währt 30 Minuten. Die vermummten Demonstrierenden brechen ab, als sich um 8.40 Uhr die erste alarmierte Polizeistreife mit Martinshorn und Blaulicht den Weg zum Geschehen bannt. Nachdem sie eingetroffen ist, verstreuen sich die Aktivisten in den Gassen. Sie hatten skandiert „Alerta, Alerta, Antifascista!“, auch "Antisexista" gerufen. Anwesende berichten, dass die Demonstrierenden nach einem kurzen Gespräch mit den Polizeibeamten die Blockade abgebrochen hätten. "Versammlung fluchtartig aufgelöst", meldet ein Beamter der Einsatzzentrale.
Die eng bebaute und dicht besiedelte Innstadt ist vom Durchgangsverkehr so belastet wie Ilzstadt oder Anger. Seit Jahrzehnten fordert die Bürgerinitiative „Lebenswerte Innstadt“ von der Politik Lösungen. Der Stadtrat hat Durchfahrtsverbote für Schwerlastverkehr und Reisebusse erlassen, Tempo-30-Zonen wurden teilweise eingerichtet. In der Pandemie konnte die betroffene Bevölkerung etwas aufatmen, danach kam der Verkehr umso heftiger zurück wegen des hohen Preisgefälles beim Sprit zwischen Deutschland und Österreich.
"Kranke Aktion"
"Asap", nicht "Antifa" Zurück zur Verkehrsblockade: „Wir sollten die Marienbrücke besetzen, damit die Stadt endlich handelt.“ Solche Vorschläge wurden in der bürgerblichen Innstadt-Initiative schon vor Jahrzehnten immer wieder mal laut, eine Mischung aus Frust und Scherz. Dass eine solche Demo, korrekt angemeldet, nie erlaubt werden würde, war allen in der Runde klar. Es verblieben die erlaubten Methoden: Mit handgefertigten Plakaten wurde bereits in den 1980er Jahren dazu aufgerufen, auf Fahrrad und Bus umzusteigen. Später wurden Verkehrszählung in Eigeninitiative durchgeführt und dem Rathaus vorgelegt.
Der Staatsschutz, Beamte der Kripo, haben routinemäßig die Ermittlungen aufgenommen. Nachdem die Blockade gezielt den Reisenden von "Pro Life" galt, wird sie strafrechtlich anders bewertet werden als die Verkehrsblockade einer Klimademo.. hud
Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht. Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit. |
15:18
Freitag
29. September 2023
PRIVATE PLATTFORMEN29.09. | Freitag BAD FÜSSING Kulturfestival: Symphonie-Konzert Das Konzert der "Münchner Symphoniker" verspricht ein abwechslungsreiches Programm. 19:30 Uhr | ab 39 Euro CAFÉ MUSEUM Claus-Raible-Trio Begleitet von Bass und Schlagzeug spielt der 56-Jährige Kalsruher Pianist Eigenkompositionen aus seinem neuen Album "Fugitive Figures". 20:00 Uhr | 20 Euro SCHARFRICHTERHAUS Sigi Zimmerschied ![]() Der Passauer Kabarettist tritt als Fälscher Hans Doppler auf, mit falschen Impfausweisen und Bachelorurkunden in der Vertretermappe. Er verliebt sich in eine Klimaaktivistin und spielt ein "Dopplerleben", täuscht ihr Meinung und Moral vor. 20:00 Uhr | ab 31,80 Euro WAHN'S INN Jonas Sempert Der Passauer Lehramtsstudent singt Pop- und Rocklieder an der Gitarre, begleitet von Julian Weinberger am Cajon. 20:30 Uhr ZAUBERBERG Flower Power und Hallimasch Die Landshuter Band Hallimasch spielt baierischen Psychdelic-Rock. Die Flower Power Komponente bringen Platten, die sich aus den frühen 80ern zurück bis in die 60er erstrecken und die Pink Floyd, Led Zepplin und die Beatles aus den Boxen klingen lassen. 21:00 Uhr | 5 Euro
|