Nachrichten | Freitag, 19. Juni 20
Erst protestieren, dann putzenZwei Dutzend Klimarebellen haben vor dem Finanzamt für eine gerechtere, nachhaltige Welt demonstriert. Sie hatten nach einem symbolischen Tauziehen - Lobbys kämpfen um die Konjunkturpakete - die Straße mit Farbkreide beschriftet. Sprüche wie "Mehr Platz für Fahrräder“, „Keine Zukunft ohne Nachhaltigkeit“, „Deutschland klimaneutral“, “Förderung von Sub- statt SUV-Kultur“, „Leben statt Gewinn“. Am Ende der einstündigen Kundgebung mussten sie überraschend zu Eimerchen und Gießkanne greifen. Wenn sie die Kreidebemalung nicht entfernten, würde das kostenpflichtig der Bauhof übernehmen, war die Botschaft, die Polizeibeamte übermittelten. Die Demonstranten hatten ein Papier zu den Klimazielen einem Vertreter des Finanzamtes übergeben. Der sah das Schauspiel entspannt, zeigte für die Anliegen der jungen Leute Verständnis. Manche Autofahrer dürften eher genervt gewesen sein. Wegen der gesperrten Innstraße bildeten sich im vormittäglichen Freitagsverkehr Rückstaus bis hinaus in die Wiener Straße. 18. Juni Nach den Coronarebellen melden sich die Klimarebellen zu Wort: Für eine Demonstration vor dem Passauer Finanzamt wird am Freitag ein kurzer Abschnitt der östlichen Innstraße gesperrt.
Die jungen Teilnehmer blockieren zwischen 10.30 und 11.30 Uhr den 230 Meter lange Abschnitt zwischen Augustinergasse und Karolinenplatz.
Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht. Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit. |
23:29
Samstag
10. Juni 2023
PRIVATE PLATTFORMEN10.06. | Samstag INNPROMENADE Flohmarkt In der Kastanienallee bieten die Verkäufer Schmuck, Kunst, Werkzeug und mehr feil. 08:00 Uhr KLEINER EXERZIERPLATZ Oide Dult Traditionelle Dult mit Volksmusik, Tanzboden, Bierzelt und Schiffsschaukel. 11:00 Uhr FREYUNG Landesgartenschau: Kinderkonzert Caro und Marie von Donikkl ("So a schöner Tag") animieren Kinder und Eltern zum Mitsingen und -tanzen. 14:00 Uhr | ab 16 Euro OPERNHAUS Das Leben des Galilei ![]() Das Schauspiel von Berthold Brecht handelt von der Auseinandersetzung Galileo Galileis mit der katholischen Kirche. Er beweist, dass die Erde nicht der Mittelpunkt des Universums ist. 19:30 Uhr | ab 8,50 Euro SCHARFRICHTERHAUS Sigi Zimmerschied ![]() "Dopplerleben" nennt sich das Programm des 69-jährigen Passauers. Er mimt dem Fälscher Hans Doppler, der sich in eine Klima-Aktivistin verliebt hat. 20:00 Uhr | ab 31,80 Euro
|