Haben Sie dieses Juliwochenende schon verplant? Der Veranstaltungskalender hat es wieder in sich. Auf Bergen und Bauerhöfen, auf Plätzen und am Dreiflusseck geht´s rund.
Klassik auf Oberhaus
Nachtrag: Wurde kurzfristig "wegen der Wetterlage" in die Jesuitenkirche "St. Michael" verlegt.
Auf dem Thingplatz an der Veste Oberhaus gastieren die Münchner Philharmoniker zum Abschlusskonzert der „Europäischen Wochen“. Fürs Ohr Klassik von Antonio Vivaldi und Richard Strauß, fürs Auge Lichtkunst von Lilevan. Das Konzert ist ausverkauft und wird wahrscheinlich viele Zaungäste anlocken. Am Sonntag schließt sich als EW-Ausklang im Schloss Ortenburg eine Freiluft-Matinee mit „Teufelsgeiger“ Sandro Roy an.
Vereinsfest in Haibach
|
Ein Sommerfest mit dem Motto "Der Berg brennt" feiert in Passau-Haibach der Fußballverein SC Batavia 72. (Foto: mediendenk) |
Von Freitag bis Samstag feiert der SC Batavia 72 sein 50-jähriges Bestehen. Das Motto des Sommerfestes auf dem Vereinsgelände in Passau-Haibach „Der Berg brennt!“ liest sich angesichts der aktuellen Hitzebrände in vielen Gebieten Europas wie schwarze Satire, viele Feuerwehrleute werden nicht darüber lachen können. Die Bataven sind für ihre großartigen Sonnwendfeuer bekannt. Der Wald sei vom Sandplatz weit genug entfernt, beschied das Rathaus, zudem begleitet die Innstädter Feuerwehr das Spektakel. Am Samstag tritt um 20 Uhr Schlagersängerin Corinna Zoller auf.
Jazz am Bauernhof
Ein Open-Air der besonderen Art, „Jazz auf dem Bauernhof“ mit Campingwiese findet von Freitag bis Sonntatg in der Innviertler Nachbarschaft statt. Jazzmusiker und -veranstalter Paul Zauner richtet sein Inntöne-Festival aus. Seit 2002 lässt der musikalische Bio-Bauer buchstäblich die Sau raus, Kulturkritiker schwärmen von diesem rustikalen Kunstgenuss mit Jazzgrößen aus aller Welt. Von Passau, Dommelstadl und Schärding aus verkehren Pendelbusse, alles weitere und zum Programm hier:
Austro-Pop an der Ortspitze
Am Dreiflüsseeck gastieren am Samstag die Gypsy-Rocker „Django 3000“ (nicht "2000) im Eulenspiegelfestzelt, tags darauf ist Austro-Pop mit dem Duo Edmund, unterstützt von Karin Rabhansl bereits ausverkauft.
Grillfest am Kirchenplatz
|
Nachbarschaftsgrillen am Innstädter Kirchenplatz. (Quelle: Facebook) |
Kaffeewerk-Wirt Stephan Bauer veranstaltet am Samstag von 17 bis 22 Uhr auf dem Innstädter Kirchenplatz. Gekühlte Getränke gibt´s für freundschaftliche 2 Euro, Grillgut, Geschirr und Salate bringt jeder selbst mit. Drei Grills werden angeheizt.