| Nachrichten | Freitag, 22. Juli 22
Ilzer Haferlfest ersetzt Feuerwerk mit LichtershowVom musikalischen Weißwurst-Frühschoppen bis zur digitalen Lichtshow reicht das Programm. Das Ilzer Haferlfest verbinde Tradition mit Moderne, hat Oberbürgermeister Jürgen Dupper in seiner Pressemitteilung festgestellt. Er übernahm die Schirmherrschaft für das Stadtteilfest, das wegen Corona zwei Jahre ausgefallen ist. Am ersten Augustwochenende klappen die Ilzstädter vor ihren Häusern an der Ilzmündung für drei Tage die Fahrbahn weg und die Biertische auf. Die Blechmusik spielt und im Flüsschen plantscht es, Wasserspiele fürs Volksvergnügen: Fischerstechen, Sautrogrennen und Entenrennen. Zur Eröffnung wird’s feierlich, wenn die „Ilzer Perle“ einer Prinzessin gleich mit ihrem Gefolge per Schiff, Zillen und Kähnen einzieht. Die Veranstalter verzichten erstmals auf das Feuerwerk. Statt Funken, Knall und Rauch erlebt das Publikum eine Lichtershow mit Musik. Die „Ilzer Perle“, die 19-jährige Lisa Rohmann, hat dem Schirmherrn im Rathaus das erste „Ilzer Haferl“ erreicht, das Mitbringsel und Sammelstück jedes dieser Feste. Ihr stolzer Vater ist der Leiter des Festkomitees, Markus Rohmann. Details zum Programmablauf folgen. hud
Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht. Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit. |
22:12
Dienstag
09. August 2022
SOCIAL MEDIA09.08. | Dienstag CAFÉ MUSEUM Jazzfest: Osian Roberts Der Saxophonspieler aus Wales zählt zu den wichtigsten Jazzmusikern in Europa. Zweites Konzert um 20:30 Uhr. 18:30 Uhr | freier Eintritt RATHAUS-INNENHOF Jazzfest: Jon Gros Der Keyboarder und Sänger will dem Publikum den Groove seiner Heimat New Orleans näher bringen. 20:00 Uhr | freier Eintritt DOMPLATZ Eulenspiegel: Polt und Well-Brüder Der 80-jährige Kabarettist Gerhard Polt und die Brüder Michael, Christoph und Karl Well zeigen zum 40-jährigen Bühnenjubiläum Teile des aktuellen Programms und Klassiker. 20:00 Uhr | 35 Euro
|