Nachrichten | Samstag, 16. Juli 22

bild_klein_20343.jpg
Besatzung und Passagiere haben sich am Oberdeck versammelt. Zwei Männer mit Wasserwachtsboot erkunden die Backbordseite des Kreuzfahrtschiffes. (Foto: mediendenk)
Blaulichteinsatz

Kabinenbrand auf Kreuzfahrtschiff in der Racklau

Passau – „Feueralarm! Alle Mann an Deck!“ Rauch in einem Kreuzfahrtschiff im Hafen Racklau hat heute früh dazu geführt, dass Feuersirenen über der Stadt heulten und eine Flotte von Blaulichtfahrzeugen donauaufwärts ausrückte. Das beherzte Eingreifen von Besatzungsmitgliedern verhinderte Schlimmstes.

Feueralarm und Lautsprecherdurchsagen reißen kurz vor 8 Uhr die meisten der 115 Touristen auf der MS Scenic Amber aus dem Schlaf. Die Mitglieder der Besatzung, orangefarbene Warnwesten, und die Passagiere, viele mit Bademantel, versammeln sich am Oberdeck. An Land wird auf der sandigen Zufahrtstraße mächtig Staub aufgewirbelt. Ein halbes Dutzend Rettungswagen, Wasserwacht mit Bootsanhänger, Polizei und Feuerwehr treffen an den Anlegestellen der staatlichen „Bayernhafen“ ein. Die Rettungsleitstelle hat die Feuerwehren Hauptwache, Ilzstadt und Innstadt alarmiert; zugleich wird in ein Notarzt abgestellt, der als Leiter des Rettungsteams fungiert.

bild_klein_20341.jpg
Rettungswagen sind an de MS Scenic Amber vorgefahren. (Foto: mediendenk)
Was sich im Mitteldeck des Schiffes kurz vor 8 Uhr abgespielt hat, dafür findet Stadtbrandrat Andreas Dittlmann diese Worte: „Die Besatzungsmitglieder, die Schlimmstes verhindert haben, hätte eine Belobigung der Reederei verdient.“ In der Klimaanlage einer bewohnten Kabine hatte sich ein Kabelschmorbrand entwickelt. Die betroffenen Gäste schlugen Alarm. „Hinterher sah es aus wie in einem ausgebrannten Hotelzimmer“, erzählt Dittlmann. Mit dem Inhalt von zwei Feuerlöschern hatten Besatzungsmitglieder die Flammen erstickt.

Der Feuerwehrmann malt das Horrorszenario aus, das sich abspielen könnte: „Oft liegen hier drei Kreuzfahrtschiffe parallel in Reihe, der Kabelschmorbrand bricht auf dem mittleren Schiff aus und wird zu spät entdeckt …“ Zum Glück würden die Rauchmelder schnell anschlagen.

bild_klein_20339.jpg
Mitglieder der Besatzung hatten den Brand mit Feuerlöschern erstickt. (Foto: mediendenk)
Fachleute haben die Elektronik des Kreuzfahrtschiffes inspiziert, um auszuschließen, dass hinter dem Kabelschmorbrand keine größere Ursache steckt. Einsatzboote wurden zu Wasser gelassen, um die Backbordseite des 135 Meter langen Schiffes zu erkunden. Nach 40 Minuten konnten sich die ersten Einsatzkräfte zurückziehen.

Die MS Scenic Amber, Baujahr 2015, maltesische Flagge, hatte gestern um 18.30 Uhr im Passauer Hafen Racklau angelegt. Ihr nächstes Ziel ist Budapest.

hud

Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden

Wenn Sie uns zusätzlich unterstützen wollen, hier können Sie „spenden“.
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht.
Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit.

00:42
Mittwoch
22. März 2023
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN

KULTURKALENDER
22.03. | Mittwoch
Keine Einträge