Nachrichten | Freitag, 16. September 22

bild_klein_20448.jpg
Schminken mit den Maskenbildnerinnen. (Foto: Peter Litvai)
Tag der offenen Tür im Opernhaus

Lasst uns Theaterluft schnuppern!

Für die Theaterleute am Opernhaus ist morgen, Samstag, ein besonderer Tag: Nach zwei Jahren können sie wieder mit dem Publikum feiern, dass die neue Spielzeit eröffnet wird. Lesen Sie mal, was alles geboten wird.

Der offizielle Akt mit Grußworten des Oberbürgermeisters und des Bezirkstagsvizepräsidenten, der zugleich Vorsitzender des Theaterverbands Passau-Landshut-Straubing ist, hat am Donnerstagabend im Opernhaus stattgefunden.

bild_klein_20447.jpg
Basteln mit der Theaterschneiderei. (Foto: Peter Litvai)
In einem Schnelldurchlauf wurden den geladenen Ehrengästen die Stücke der neuen Spielzeit vorgestellt. Diese Spielplanshow „Hör´ mal, wer da hämmert“ wird morgen am „Tag der offenen Tür“ um 16 Uhr wiederholt.

Mit dem „Theaterbiergarten“ am Innbrücktor sieht es weniger gut aus. Regen und Temperaturen unter 15 Grad sind angesagt.

bild_klein_20451.jpg
OB Jürgen Dupper, dunkler Anzug, verabschiedet mit einem Glas Sekt den alten Theaterwirt Fritz Glatzl und begrüsst dessen Nachfolgerin Angelica Scaia. (PR-Foto: Rathaus)
Das große Vergnügen für Groß und Klein dürfte sich im Haus abspielen: Die Maskenbilderinnen schminken Kinder, Faschingsfreunde können sich ausgemusterte Kostüme kaufen, ein Zauberer zeigt seine Kunst und die neue Theaterwirtin Angelica Scaia, die schräg gegenüber das Café „Il nostro“ betreibt, hat ihren ersten Auftritt. Sie löst Wirt Fritz Glatzl ab, der mehr als 28 Jahre lang mit seinem Team die Theatertheke betrieben, Pausen- und Premierenbuffet organisiert hat.

Die Mitglieder des Opernhaus-Ensembles geben Kostproben der neuen Produktionen „Boeing Boeing“, eine Boulevardkomödie, und der Operette „Im weißen Rössl“; eine leichte, vergnügliche Kost.

Mit einem Kammerkonzert beweisen Musikerinnen und Musiker der Philharmonie ihr solistisches Können.

Programm

13.30 – 15.30 Uhr
Theaterbiergarten mit Musik

13.30 – 14.30 Uhr
Einführungen zu „Im weißen Rössl“ und „Boeing Boeing“

14.00 – 15.00 Uhr
Kammerkonzert im Stadttheater

14.15 – 14.45 Uhr
Zaubershow für die ganze Familie

16.00 – ca. 18.00 Uhr
Spielplanshow „Hör mal, wer da hämmert“

13.00 – 14.30 Uhr
Kostümverkauf in der Theaterschneiderei

13.00 – 16.00 Uhr
Kinderschminken, Verkleiden und Basteln Ganztägig Kostümausstellung Fotoverkauf der Theaterfreunde Kartenverkauf und Abo-Beratung

bild_klein_20450.jpg
Das Passauer Opernhaus. (Foto: Peter Litvai)
Ganztägig
Kostümausstellung
Fotoverkauf der Theaterfreunde
Kartenverkauf und Abo-Beratung

Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden

Wenn Sie uns zusätzlich unterstützen wollen, hier können Sie „spenden“.
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht.
Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit.

23:06
Samstag
10. Juni 2023
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN

KULTURKALENDER
10.06. | Samstag
INNPROMENADE
Flohmarkt
 

In der Kastanienallee bieten die Verkäufer Schmuck, Kunst, Werkzeug und mehr feil. 


08:00 Uhr
KLEINER EXERZIERPLATZ
Oide Dult
 

Traditionelle Dult mit Volksmusik, Tanzboden, Bierzelt und Schiffsschaukel. 


11:00 Uhr
FREYUNG
Landesgartenschau: Kinderkonzert
 

Caro und Marie von Donikkl ("So a schöner Tag") animieren Kinder und Eltern zum Mitsingen und -tanzen.


14:00 Uhr | ab 16 Euro
OPERNHAUS
Das Leben des Galilei
 
bild_klein_21211.jpg

Das Schauspiel von Berthold Brecht handelt von der Auseinandersetzung Galileo Galileis mit der katholischen Kirche. Er beweist, dass die Erde nicht der Mittelpunkt des Universums ist.


19:30 Uhr | ab 8,50 Euro
SCHARFRICHTERHAUS
Sigi Zimmerschied
 
bild_klein_21236.jpg

"Dopplerleben" nennt sich das Programm des 69-jährigen Passauers. Er mimt dem Fälscher Hans Doppler, der sich in eine Klima-Aktivistin verliebt hat.


20:00 Uhr | ab 31,80 Euro
ZAUBERBERG
Elektronische Musik
 

Fünf DJs spielen am Mischpult Dubstep und Drum 'n' Bass.


22:00 Uhr