Nachrichten | Thursday, 05. December 24
Optimismusbotschafter Schmidtke holt sich das 41. ScharfrichterbeilUm Mitternacht fand die Preisverleihung statt. „Er zeigt die Welt aus einer Perspektive, die sie dringend braucht“, zitierte Moderator Philipp Weber das Urteil der Jury. Das große Scharfrichterbeil ging an den Niedersachsen Henning Schmidtke. Der 54-Jährige hat ein Buch geschrieben mit dem Titel: „Es ist nicht alles so scheiße, wie du denkst.“ Einige der 30 Gründe, warum die Welt heute besser ist als früher, packt er humorvoll in sein 20-minütiges Programm – und überzeugt die Jury. „Der Deutsche findet immer ein Haar in der Suppe“, bemängelt Schmidtke. Das stößt ihm auf. Mit Zahlen belegt er, dass die Menschen heute weniger mordlüstern und weniger selbstmordgefährdet sind als früher. Sein satirischer Spiegel hält Querdenkern, Verschwörungstheoretikern und Regierungsgegnern ihre Widersprüche vor.
red
Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht. Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit. |
10:43
Samstag
12. Juli 2025
PRIVATE PLATTFORMEN12.07. | Saturday INNPROMENADE Flohmarkt ![]() Einer der schönsten Flohmärkte Niederbayerns findet unter den Kastanienbäumen an der Innpromenade statt – direkt am Ufer des Inns. 08:00 Uhr | frei VORNBACH Rosa-Laub-Festival Ein Sommerfestival klein, aber fein. Veranstalter: Club Zauberberg. Heute: "tba", "The Stringers", "Got`ya", "Soffie". Ort: Landgasthof Resch. 13:00 Uhr | 59 Euro FESTSAAL ST. MAXIMILIAN EW: Was ist Kunst? ![]() Wissenschaftler diskutieren bei diesem Symposium, was Kunst heute ausmacht. Beiträge von Wolfgang Ullrich, Thomas Höpel, Georg W. Bertram, Oskar Bätschmann und Heinrich Oberreuter. Einführung: Carsten Gerhard. 13:30 Uhr | 19 Euro ST. MICHAEL EW: Mendelssohns Paulus ![]() Die Akademie für Alte Musik Berlin spielt Mendelssohns Oratorium „Paulus“. Es wirken mit: Audi Jugendchorakademie, Solisten Marie-Sophie Pollak, Ulrike Malotta, Werner Güra und Krešimir Stražanac. Leitung: Martin Steidler. 19:30 Uhr | 49 Euro SCHARFRICHTERHAUS Sigi Zimmerschied ![]() Coach, Krisenleugner und selbsternannter Problemlöser. Zwischen Apokalypse, Angst und Alltagswahnsinn liefert Zimmerschied bissiges Kabarett mit gewohnt scharfem Blick auf Gesellschaft und Sprache. 20:00 Uhr | ab 34 Euro ORTSPITZE Claudia Koreck ![]() Die 39-jährige Liedermacherin aus dem Chiemgau gehört mit zwölf Studioalben zu den bekanntesten bayerischen Stimmen ihrer Generation. In ihrem Best-of-Programm verbindet sie Balladen, Blues und Pop. Begleitet wird sie von Gunnar Graewert (Keys), Kilian Reischl (Gitarre), Andi Bauer (Bass) und Oscar Kraus (Schlagzeug). 20:00 Uhr | 37 Euro
|