Nachrichten | Thursday, 05. December 24
Optimismusbotschafter Schmidtke holt sich das 41. ScharfrichterbeilUm Mitternacht fand die Preisverleihung statt. „Er zeigt die Welt aus einer Perspektive, die sie dringend braucht“, zitierte Moderator Philipp Weber das Urteil der Jury. Das große Scharfrichterbeil ging an den Niedersachsen Henning Schmidtke. Der 54-Jährige hat ein Buch geschrieben mit dem Titel: „Es ist nicht alles so scheiße, wie du denkst.“ Einige der 30 Gründe, warum die Welt heute besser ist als früher, packt er humorvoll in sein 20-minütiges Programm – und überzeugt die Jury. „Der Deutsche findet immer ein Haar in der Suppe“, bemängelt Schmidtke. Das stößt ihm auf. Mit Zahlen belegt er, dass die Menschen heute weniger mordlüstern und weniger selbstmordgefährdet sind als früher. Sein satirischer Spiegel hält Querdenkern, Verschwörungstheoretikern und Regierungsgegnern ihre Widersprüche vor.
red
Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht. Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit. |
04:29
Freitag
19. September 2025
PRIVATE PLATTFORMEN19.09. | Friday CAFÉ MUSEUM Daniel Camiranga Duo ![]() Der brasilianische Sänger und Gitarrist Daniel Camiranga spielt gemeinsam mit Danny Ayrosa (Saxophon). Ihre Musik verbindet Elemente aus der Tradition des Amazonas mit zeitgenössischen Klängen. 20:00 Uhr | freier Eintritt SCHARFRICHTERHAUS Berta Epple – Musiktheater ![]() Das „Trio Berta Epple“ - Bobbi Fischer, Veit und Gregor Hübner - verbindet Musik und Spiel in einer Geschichte rund um das verlassene Grandhotel Waldlust. Aus Musikern werden Hoteldiener, die zwischen Empfang, Wagenservice und Lobbyarbeit weiter musizieren und schließlich beschließen, das Haus selbst zu übernehmen. 20:00 Uhr | ab 28,50 Euro
|