NACHRICHTENBRENNPUNKTPRINTMAGAZINUNIVERSITÄT
KULTUR AM BILDSCHIRM
ESSEN UND TRINKEN
BÜRGERBLICK ABONNIEREN
| Nachrichten | Mittwoch, 05. April 17Passau testet ersten ElektrobusGeheim wie ein Erlkönig rollte der erste Elektrobus heute durch Passau. Bürgerblick-Fotograf Tobias Köhler hat ihn mit dem Handy erwischt. Es handelt sich um den "Solaris Urbino Electric" aus polnischer Produktion, der im Herbst des Vorjahres auf bergigen Strecken in Südtirol mit Erfolg getestet worden ist.
Was den Passagieren aufgefallen ist? Kein Motor, der faucht und aufheult, sanftes, ruckfreies Anfahren. Für die Fußgänger und Radfahrer draußen eine Wohltat: kein Dieselgestank, keine Rußpartikel. Der E-Bus ist ein Verkehrsmittel, das keinen Auspuff braucht.
In Südtirol auf Bergstrecken getestet
1,7 Millionen Euro für alte Technik
Dreckschleuder Citybus
Fotos: Tobias Köhler
Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht. Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit. |
18:24
Mittwoch
20. Januar 2021
SOCIAL MEDIA20.01. | Mittwoch Gefangenenchor aus Venedig ![]()
Bewegendes Neujahrskonzert aus dem Opernhaus von Venedig, "Teatro des Fenice". Mit Verdis "Nationalhymne" aus "Nabucco" ab Minute 44.30. Mehr als 100 Mitwirkende mit Mund-Nasenschutz, auch 12 Sängerinnen und 32 Sänger mit Masken, nur die 19 Musiker der Blasinstrumente sind befreit. Leitung: der britische Maestro Daniel Harding. Auf TV "Arte" abrufbar bis 31. Januar.
07:00 Uhr OPERNHAUS Madama Butterfly Giacomo Puccinins weltberühmte Oper erzählt die tragische Liebesgeschichte der Geisha Cho-Cho-San, die vom in Japan stationierten Offizier Pinkerton mit einem Kind sitzengelassen wird. In den Hauptrollen: Yitian Luan als Cio-Cio San und Jeffrey Nardone als Pinkerton. 12:00 Uhr OPERNHAUS Die Fledermaus ![]() Hier am Heimkino erleben: Verwechslungskomödie von Johann Strauß um den leichtlebigen Gabriel von Eisenstein und seine untreue Frau Rosalinde. Gilt als Klassiker der Wiener Operettenära und führt eine dekadente Gesellschaft vor. 13:00 Uhr
|