Nachrichten | Montag, 27. März 23Passauer Klangwolke: vom Musikwettbewerb bis zum neuen Klassikorchester„Musik ist ein Rettungsanker“, hat unser Kolumnist und Vinylsammler Friedrich Brunner geschrieben, dessen Text ich gestern Nacht redigiert habe. Ich genieße diese Beschäftigung mit seinen Empfehlungen, denn ich lasse dazu die Stücke laufen, um die es sich gerade dreht. Es bleibt ein Geheimnis, zumindest kenne ich darüber keine wissenschaftlichen Erkenntnisse, warum schnöde Schallwellen in Klänge und Rhythmen verpackt es vollbringen, in unserer Gefühls- und Gedankenwelt Resonanz zu erzeugen. Nach diesem Einstieg mein Tipp für zwei musikalische Kulturereignisse.
Neugründung: Premiere für Passauer Symphonieorchester
Aufttakt zum Wettbewerb "Jugend musiziert" Klavier und Geige, Trompeten und Flöten, Schlagzeug und Harfe, Gesang und Akkordeon: Elf Hörsäle und Zimmer in den Universitätsvierteln und in der Städtischen Musikschule in Passau-Hals sind vier Tage lang zum Klangraum des musikbegeisterten Nachwuchses geworden. Es sei ganz klar ein Laienwettbewerb, „allerdings auf bisweilen erschreckend hohem Niveau“, schreibt Burger. Als Musikschüler hatte er einst selbst an diesem Wettbewerb teilgenommen, kümmert sich seit mehr als 30 Jahren um die Ausrichtung. Warum sich der heute 58-Jährige Oberpfälzer mit solcher "Leidenschaft und Akribie", wie ihn seine Heinmatzeitung lobt, für „Jugend musiziert“ einsetzt? Eltern- und Lehrerstolz sei nicht verkehrt, meint er, und fügt an: „Was mir am Herzen liegt und was ich so gerne nach Außen vermitteln möchte, ist der Umstand, dass sich so viele junge Menschen mit der Musik beschäftigen, unglaublich fleißig und zielstrebig sind und genau das Gegenteil abbilden, das in vielen Hirnen herumspukt, also von wegen verkommene Jugend und so – früher war alles besser“. Als Corona das kulturelle Leben zeitweise zum Stillstand brachte, ließ er diesen Film zu "Jugend musiziert" produzieren, der einen guten Einblick gibt. Andreas Burger hat außerdem 1991 die organisatorische Leitung des Bayerischen Landesjugendorchesters übernommen, das führt zum zweiten Hinweis: hud
Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht. Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit. |
03:24
Montag
29. Mai 2023
PRIVATE PLATTFORMEN29.05. | Montag OPERNHAUS Rat-Pack Revue ![]() Die Niederbayerische Philharmonie spielt Hits der 1950er und -60er Jahre. Inspiriert vom "Rat Pack", eine Gruppe von Schauspielern und Musikern, darunter Frank Sinatra, Dean Martin und Sammy Davis Jr. 18:00 Uhr | ab 13 Euro
|