| Nachrichten | Montag, 16. August 21
Rasen auf der Autobahn, aber Bummeln auf der Schiene?Die Passauer ÖDP, selbsternannter Reißnagel im Hintern der CSU, führt Verkehrsminister Andreas Scheuer seine Versäumnisse vor. Sie positioniert sich für Tempolimit auf der Autobahn und eine Verkehrswende hin zur schnelleren Schiene. Tempo 130 auf der Autobahn. „Längst überfällig für das Klima und für mehr Sicherheit“, lässt sich die Lehramtsstudentin Johanna Seitz, die als Direktkandidatin in Scheuers Wahlkreis antritt, in einer Pressemitteilung zitieren. Autofahrer, die heute am regnerischen Abend am Autobahnzubringer Passau-Nord unterwegs sind, werden die Demo nicht übersehen. Seitz und ihre Mitstreiter postieren sich mit zehn „Tempo-130-Schildern*“ an der Brücke über die Gaißa. „Wir wollen die Bürgerinnen und Bürger dafür gewinnen, den 26. September zum Abstimmungstag über diesen Unsinn zu machen“, heißt es. Der Bummelzug zwischen Passau und München ist ein Ärgernis seit Jahrzehnten. Zwei Tage nach der Tempo-130-Demo*, Mittwochvormittag, nimmt die ÖDP Andreas Scheuer vor dem Passauer Hauptbahnhof erneut auf die Schippe, zum Versagen beim Ausbau der Schiene und der zögerlichen Verkehrswende: Ein Double schwingt symbolisch den Spaten und ein Schaffner verschenkt Fahrtkarten für 2050 – bis dahin soll der Donau-Isar-Express seinem Namen gerecht werden. Scheuers Zielvorgabe?
Die ÖDP-Bahnhofswahlkampfshow findet zeitversetzt am selben Tag in Plattling, Dingolfing und Landshut statt.
Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht. Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit. |
02:43
Montag
08. August 2022
SOCIAL MEDIA08.08. | Montag CAFÉ MUSEUM Jazzfest: John Gros Die letzen beiden Konzerte des Musiker aus New Orleans im Café Museum, begleitet von Frank Folgmann (Gitarre), Gerold Mayr (Bass) und Jeff Boudreaux (Schlagzeug). 18:30 Uhr | freier Eintritt RATHAUS-INNENHOF Jazzfest: Alex Sipiagin & Quartett Das Südtiroler Streicherquartett "Sonarkraft" mit dem 55-jährigen Jazztrompeter Sipiagin aus Russland. 20:00 Uhr | freier Eintritt
|