Nachrichten | Wednesday, 26. February 25

bild_klein_0000023423.jpg
Die Angeklagte mit ihren Verteidigern zu Beginn des wahrscheinlich letzten Prozesstages. (Foto: mediendenk)
 Nachrichtenticker

Testamentsprozess, WM-Rallye, Ladendiebstrio

Plädoyers im Betrugsprozess um Millionenerbe Im Prozess um höchstwahrscheinlich gefälschte handschriftliche Testamente mit Bezug zum Erbe...

Bürgerblick Plus

Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden

Wenn Sie uns zusätzlich unterstützen wollen, hier können Sie „spenden“.
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht.
Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit.

01:35
Samstag
19. Juli 2025
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN

KULTURKALENDER
19.07. | Saturday
DIERSBACH - OÖ
Jazzgrößen aus aller Welt
 
bild_klein_0000023995.jpg

Zum 40. Mal lädt Saxophonist Paul Zauner auf seinen Bauernhof: Zwei Dutzend Bands und Solisten aus aller Welt spielen auf drei Bühnen – Open-Air, im Stadel und im Saustall. Auch tageweise lässt sich das Festival besuchen. Heute unter anderem auf dem Programm: die Powerhouse Band mit Blair Clark (Gesang, Indianapolis), Danny Lerman (Saxofon, Chicago) und Uli Geissendoerfer (Keyboard, Las Vegas/München).


12:00 Uhr | ab 60 Euro
DONAULÄNDE
EW: Was ist Kunst?
 
bild_klein_0000023938.jpg

Athanor-Schauspielerinnen interpretieren Texte über das Wesen der Kunst. Leitung und Regie: Nicholas Hohmann. Beteiligte: Julia Reisser, Olga Tomkowiak, Tekla Farkas.


19:30 Uhr | 20 Euro
SCHARFRICHTERHAUS
Philipp Weber
 
bild_klein_0000023672.jpg

Kabarettist Philipp Weber aus Unterfranken geht drei Tage vor seinem 51. Geburtstag der Frage nach, was wir von der Tierwelt für Politik und Nachhaltigkeit lernen können. "Power to the Popel", nennt er sein Programm.


20:00 Uhr | ab 34 Euro
ORTSPITZE
Wolfgang Krebs
 
bild_klein_0000023980.jpg

Wolfgang Krebs (58), gebürtiger Oberbayer, bekannt aus dem BR für seine Parodien auf Stoiber, Söder & Co., inszeniert in „Bavaria first!“ die Illusion eines eigenständigen Bayerns. Politisches Kabarett mit Wiedererkennungseffekt.


20:00 Uhr | 35 Euro