PRINTMAGAZINNACHRICHTENBRENNPUNKTUNIVERSITÄT
KULTUR AM BILDSCHIRM
ESSEN UND TRINKEN
ALLES VON HIER
BÜRGERBLICK ABONNIEREN
| Nachrichten | Dienstag, 16. Oktober 18
Zweite Verhaftung nach Messerattacke auf MigrantenAuf der Anklagebank im Landgericht Passau sitzt der Falsche. Nach einer Messerattacke auf einen afghanischen Migranten vor einem Nachtlokal in der Passauer Innenstadt, sitzt ein 23-jähriger gelernter Kaufmann aus Passau wegen versuchten Totschlags auf der Anklagebank. Jetzt wurde ein anderer Niederbayer verhaftet, der wahrscheinlich der Angreifer mit dem Messer war. Der Angeklagte des Totschlagprozesses hat in der Verhandlung dem Schwurgericht mitgeteilt, wer der tatsächliche Messertäter sein könnte. Dieser sitzt nun in Untersuchungshaft. Er sollte heute als Zeuge auftreten, erklärte jedoch bei seiner Festnahme, dass er als Beschuldigter sein Recht umfassend in Anspruch nehme, die Aussage zu verweigern. Der angeklagte Passauer kommt trotzdem nicht ungestraft davon. Von den heutigen Plädoyers des Staatsanwalts, des Anwalts der Nebenklage und des Verteidigers ausgehend, wird er wohl zu ein paar Monaten Bewährungsstrafe wegen gefährlicher Körperverletzung, unerlaubten Waffen- und Drogenbesitzes verurteilt werden. Er soll bei der Auseinandersetzung zwischen den zwei Gruppen auf den Migranten eingeschlagen haben; bei der Hausdurchsuchung entdeckten die Kripobeamten eine illegale Schreckschusswaffe und ein paar Gramm Marihuana. Der blutige Streit hatte mit Beleidigungen begonnen. Dabei sollen die Worte „Kanaken“, „Eselficker“ und auf die Einheimischen bezogen „Kartoffel“ gefallen sein. Dass der Angeklagte handgreiflich mitgemischt hat, belegten seine blutige Nase, die er durch einen Abwehrschlag erlitten hatte und sein zerrissenes T-Shirt.
Aufnahmen von Überwachungskameras an einer Passauer Tiefgarage zeigen die Gruppe der Tatverdächtigen kurz nach der blutigen Attacke, darunter den Angeklagten, der damals seinen Kopf noch kahl geschoren trug. Mit Fotos seines Facebook- Auftritts war er identifiziert worden. Das Gericht hatte eine Telefonüberachung genehmigt, die allerdings laut Ermittler keine sachdienlichen Erkennnisse gebracht habe.
Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht. Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit. |
04:47
Sonntag
07. März 2021
SOCIAL MEDIA07.03. | Sonntag OPERNHAUS Madama Butterfly ![]() Giacomo Puccinins weltberühmte Oper weltberühmte Oper erzählt die tragische Liebesgeschichte der Geisha Cio-Cio-San (Yitian Luan), die vom in Japan stationierten Offizier Pinkerton (Jeffrey Nardone) mit einem Kind sitzengelassen wird. Eine Geschichte nach wahren Begebenheiten. 12:00 Uhr | Ab 6 Euro OPERNHAUS Die Zauberflöte ![]() Die wohl bekannteste Oper von Wolfgang Amadeus Mozart aus dem Jahre 1791. Sie erzählt nach einer Geschichte des Straubingers Emanuel Schikaneder vom Prinzen Tamino, der sich in phantastischen Welten beweisen muss. Musikalisch verschmelzen hochdramatische Arien und volksliedhafte Gesänge. 12:00 Uhr | ab 6 Euro OPERNHAUS Urfaust ![]() Johann Wolfgang von Goethes Prosastück aus dem Jahr 1775. Eine Tragödie nach der Volkssage um Doktor Faustus. In den Hauptrollen: Ursula Erb als Mephisto sowie Julian Ricker als Faust. Regie: Peter Oberdorf. 12:00 Uhr | ab 6 Euro OPERNHAUS Geliebte Aphrodite ![]() Bühnenstück nach Woody Allens Filmkomödie. Sportjournalist Lenny sucht die leibliche Mutter seines Adoptivsohns und beginnt eine Affäre mit der Prostituierten Linda. Seine Ehe wird auf die Probe gestellt. Ein Chor kommentiert das Schauspiel. 19:30 Uhr | ab 8 Euro
|