| Printmagazin | Montag, 31. Januar 22
Kampf ums Jägerholz: Passau will Zukunftswald zerstören, um Klimaschutz zu finanzieren
Querdenker der anderen Art sitzen im Passauer Stadtrat: Ein Wald am Stadtrand soll in ein Gewerbegebiet umgewandelt werden, damit die Kasse für den Klimaschutz aufgefüllt wird. Hier Konfrontation mit Polizeiketten und Aggressionen, dort Schweigemarsch und Frieden? Ein Blick auf die Entwicklungen der Corona-Demos in Passau und Vilshofen. Weitere Lokalthemen betreffen den Corona-Krimi in Ruhstorf an der Rott, ein fossiles Relikt in Pleinting, das Klimacamp vorm Amtsgericht und den Abriss des Altenheims der St. Johannesstiftung. Es geht um Schwarzgelder im Amateurfußball, was ein Passauer Vereinsvorstand dazu sagt. Zur Impfpflicht äußern sich Lokalpolitiker wie Holm Putzke und Matthias Koopmann. Schenken Sie sich oder anderen ein Jahr Lokaljournalismus. Zahlende Leserinnen und Abonnenten sind stärken unsere Redaktion. Hier bestellen oder abo @ buergerblick.de oder telefonisch 0851 9346 800.
Neue Verkaufsstellen? Interessenten an : marketing @ buergerblick.de
Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht. Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit. |
17:58
Mittwoch
25. Mai 2022
SOCIAL MEDIA25.05. | Mittwoch RATHAUS-INNENHOF "Townhall Session" ![]() In der Reihe „Townhall Session“ treten Desire for Fire (Punk-Rock), Brave Bones (Punk-Rock) auf. Veranstalter: Jugendzentrum Zeughaus. 19:00 Uhr | frei SCHARFRICHTERHAUS Dirk Schürmer Der Journalist und Autor, Jahrgang 1962, trägt Auszüge aus seinem Roman "Die schwarze Rose" vor. Er handelt von einem Priester im 14. Jahrhundert, der in einen Finanzbetrug hineingezogen wird. 20:00 Uhr | 14 Euro
|