Printmagazin | Donnerstag, 03. November 22

bild_klein_20696.jpg
Unsere neue Verkaufstelle im südlichen Passauer Neumarkt: Bianca Weiss, Betreiberin eines Ladens von Schöner-Wohnen-Zubehör und einer hölzernen Besonderheit. (Foto: mediendenk)
Verkaufstelle

Neu im Neumarkt: Bürgerblick trifft Brotzeitbredl

Wenn der Bäcker um die Ecke, die kleinen Zeitschriften- oder Lebensmittelläden schließen, dann geht diesem Magazin oft eine Verkaufsstelle verloren.

In den letzten zehn Jahren ist das oft geschehen. Neue Händler zu gewinnen ist schwierig. Die großen Ketten wie Rewe, Aldi oder Lidl beschränken sich auf das Sortiment der Zeitschriften, die der Monopolvertrieb, ein Grossist abwickelt. Bürgerblick hat sich entschieden, ein verlagsfreies journalistisches Produkt im Eigenvertrieb zu bleiben.  

Deshalb ist es eine gute Nachricht: Im südlichen Passauer Neumarkt haben wir eine neue Verkaufsstelle hinzugewonnen. Bürgerblick und "Brotzeitbredl", das passt auch phonetisch zusammen.

Dass unserer neuester Verkaufsständer in einem Laden für Wohnaccessoirs aufgestellt wurde, in dem an der Wand ein besonderes Holzgeschirr hängt, hat mit der Hutthurmerin Bianca Weiß zu tun. Sie betreibt seit Jahresbeginn "Eggenbergers Wohnladen" in der Grabengasse. Im Sommer kam die Anfrage, ob wir in ihrem Geschäft das Lokalmagazin anbieten wollen.

Bei der ersten Lieferung hat Bianca Weiß dem Reporter von der Besonderheit dieser "Brotzeitbredl" berichtet. Sie werden in verschiedenen Holzsorten und eigenwilligen Formen angeboten. Dahinter steckt ein Handwerker, der nachhaltig denkt und arbeitet, ihr Ehemann, ein Möbelschreiner.

bild_klein_20697.jpg
Hoch oben an der Wand hängen urige Brotzeitbretter, die ihr Ehemann, ein Möbelschreiner fertigt. (Foto: mediendenk)
Hans Jürgen Weiß sägt und schneidet sich die Bretter für seine Möbelproduktion selbst zurecht. "Wir haben einen eigenen Wald", berichtet sie. Bretter, die fürs Möbelschreinern nicht brauchbar sind, verarbeitet er zu Brotzeitbrettern; die größten übertreffen die Länge eines Ruderbootpaddels.
 
Die urigen Dinger aus geflammten Nussbaum oder geräucherter Eiche, aus Birnen- oder Apfelbaumholz sind so begehrt, dass sie prominenten Abnehmer gefunden haben. Die Münchner Lach- und Schießgesellschaft hat die Passauer Brettl in ihr Sortiment aufgenommen, serviert damit Brotzeiten und bietet sie als käufliches Mitbringsel an.
 
Humor und Handwerk, Medienvielfalt und Nachhaltigkeit - das ist die schöne Verbindung dieser innerstädtischen Verkaufsstelle. Der Laden liegt am Ende der südlichen Grabengasse. Er bietet sich an, wenn man Lektüre für einen Kaffeehausbesuch holen oder in den schönen Dingen der Wohnwelt stöbern will.

Nachtrag: Während dieses Beitrags kam die Mitteilung, dass in Fürstenzell unsere Verkaufsstelle "Lotto Achatz" zum 1. November geschlossen hat.
 

 
hud


 
Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden

Wenn Sie uns zusätzlich unterstützen wollen, hier können Sie „spenden“.
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht.
Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit.

19:41
Dienstag
03. Oktober 2023
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN

KULTURKALENDER
03.10. | Dienstag
FREYUNG
Landesgartenschau: The Lemon Orchestra
 

Zwischen Gitarre, Bass und Orgel erklingt der bayerische Gesang von Fabrizio Feuersalamander und Johannes Maria Haslinger. Die Eigenkompositionen verbinden Blues mit Disco-Pop.


11:00 Uhr | 16 Euro
CAFÉ MUSEUM
Jazz-Session
 
bild_klein_21477.jpg

Ob Profi oder Amateur, jeder darf sein Können auf der Bühne zeigen. Gitarrist David Wildner eröffnet den Abend.


20:00 Uhr | freier Eintritt