Printmagazin | Montag, 05. September 22

bild_klein_20409.jpg
Lokaljournalismus

Wenn Wertstoffhöfe der Umwelt mehr schaden als nützen

Die Passauer Müllentsorgung steht auf dem Prüfstand. Wäre der „Gelbe Sack“ nicht die sauberste Lösung?

Der geplante Standortwechsel einer ZAW-Abfallsammelstelle ist unsere Titelgeschichte geworden: „Wenn Umweltschutz schadet: Recyclinghof vorm Obstgarten?“ Wir sprachen mit Betroffenen und Verantwortlichen. Das Bringsystem bringt dem Abfallentsorgungsverband Geld, aber bei genauerer Analyse der Umwelt wenig. Die meisten Wertstoffe landen in der schwarzen Tonne. Am 19. September berührt das Thema den Passauer Umweltausschuss.

  • Das erste Ilzstädter Haferlfest nach der Pandemiepause - ein Fotoreport von François Weinert: „Fernab vom Fluss“
     
  • „Harter Schnitt“: Wir haben unsere Buchbinderei in Salzweg wegen Betriebsaufgabe verloren, ein Handwerk, das damit in der Passauer Region ausgestorben wäre. Lesen Sie, wie es zu einer guten Lösung kam.
     
  • „Lisa ist tot“: Im Freyunger Verbrechen, das vor dem Deggendorfer Landgericht neu aufgerollt wird, hat überraschend der Bruder des Täters ausgesagt. Wie genau spielte sich das ab, als der kleine Bruder, der die Mutter seines Söhnchens erstochen hatte, dem älteren das Geständnis ablegte? Eine Erzählung, die unter die Haut geht.
     
  • "Long-Covid - verdammt zum Nichtstun", ein Unternehmer aus dem Bayerwald erzählt seine Krankheitsgeschichte. Jede Infektion, die den Körper trifft, kann offenbar eine zu viel sein.

Diese Themen und viele andere finden Sie im neuen Septemberheft, das Abonnenten spätestens seit Freitag im Briefkasten haben. Jetzt druckfrisch am Kiosk oder hier bestellen: per Paypal oder abo @ buergerblick.de oder per SMS oder Whatsapp 0171 548 5776.

60 Verkaufsstellen in und um Passau:

Sie wollen unser Vertriebsnetz erweitern? marketing @ buergerblick.de

Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden

Wenn Sie uns zusätzlich unterstützen wollen, hier können Sie „spenden“.
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht.
Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit.

16:11
Freitag
29. September 2023
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN

KULTURKALENDER
29.09. | Freitag
BAD FÜSSING
Kulturfestival: Symphonie-Konzert
 

Das Konzert der "Münchner Symphoniker" verspricht ein abwechslungsreiches Programm. 


19:30 Uhr | ab 39 Euro
CAFÉ MUSEUM
Claus-Raible-Trio
 

Begleitet von Bass und Schlagzeug spielt der 56-Jährige Kalsruher Pianist Eigenkompositionen aus seinem neuen Album "Fugitive Figures".


20:00 Uhr | 20 Euro
SCHARFRICHTERHAUS
Sigi Zimmerschied
 
bild_klein_21478.jpg

Der Passauer Kabarettist tritt als Fälscher Hans Doppler auf, mit falschen Impfausweisen und Bachelorurkunden in der Vertretermappe. Er verliebt sich in eine Klimaaktivistin und spielt ein "Dopplerleben", täuscht ihr Meinung und Moral vor. 


20:00 Uhr | ab 31,80 Euro
WAHN'S INN
Jonas Sempert
 

Der Passauer Lehramtsstudent singt Pop- und Rocklieder an der Gitarre, begleitet von Julian Weinberger am Cajon. 


20:30 Uhr
ZAUBERBERG
Flower Power und Hallimasch
 

Die Landshuter Band Hallimasch spielt baierischen Psychdelic-Rock. Die Flower Power Komponente bringen Platten, die sich aus den frühen 80ern zurück bis in die 60er erstrecken und die Pink Floyd, Led Zepplin und die Beatles aus den Boxen klingen lassen.


21:00 Uhr | 5 Euro