| Printmagazin | Samstag, 02. Oktober 21
Wie Denkmalpflege am PNP-Imperium scheitertWären die wichtigsten Straßen der Dreiflüssestadt in einem Monopoly, säßen sie als Spieler in der ersten Reihe mit am Tisch: Verlegerfamilie Diekmann („Passauer Neue Presse“, „Donaukurier“, „Mittelbayerische Zeitung“). In der Titelgeschichte beschäftigen wir uns mit ihrem Bauvorhaben am Passauer Hauptbahnhof. Es ist eines von zwei aktuellen Beispielen, wie die Landesdenkmalpflege beim Großteil des Passauer Stadtrates auf taube Ohren stößt. Es hagelt zudem Kritik: Historische Gebäude wurden unerwartet abgerissen, gefährlicher Asbeststaub beunruhigt die Anwohner.
Das und vieles mehr im neuen Magazin.
Unsere Abonnentinnen und Abonnenten schätzen die lokalen Reportagen und Hintergründe, die Bilder unserer ausgesuchten Fotografen, den übersichtlichen Veranstaltungskalender, den Mehrwert der Meinungsvielfalt. Unterstützen Sie unseren Journalismus und helfen Sie mit, dass wir die größtmögliche Unabhängigkeit erreichen und den Nachwuchs fördern können. Danke für die neuen Abo-Bestellungen im Oktober, darunter - das freut uns - verschenkte Abos zum Geburtsag. Sie wollen kein Abo, aber uns für die Online-Leistungen mit 2 Euro im Monat unterstützen:
Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht. Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit. |
22:45
Donnerstag
19. Mai 2022
SOCIAL MEDIA19.05. | Donnerstag FUZO Grüne Woche An Info- und Verkaufsständen wird über bewusste und gesunde Ernährung informiert: Was bringen Dinkelnudeln und Fleisch in Bioqualität oder Eier vom Zweinutzungshuhn? 10:00 Uhr | freier Eintritt
|