Nachrichten | Wednesday, 18. October 23
Mit Feuerlöscher Warnfarbe an der Passauer Uni versprühtPassau - Um Aufmerksamkeit auf die Klimakrise zu lenken, hat heute Nachmittag ein Trio der „Letzten Generation“ die Unibibliothek mit Warnfarbe besprüht. Solche Aktionen sind landesweit zum Semesterbeginn angekündigt worden. „Universitäten haben die moralische Pflicht, sich gegen die zerstörerische Politik unserer Regierung, die uns weiter in die Klimakatastrophe rasen lässt, zu positionieren“, heißt es in der Pressemitteilung. Die Passauer Aktivisten, zwei Frauen und ein Mann, besprühten mit Feuerlöschern die Fensterfront der Universitätsbibliothek mit orangener Farbe. Zum Infonachmittag der Hochschulgruppen war der Ort gut besucht.
Ein Teil der versammelten Schaulustigen bilden einen Halbkreis um die Farbsprüher und hört sich deren Botschaft an. Andere reagieren mit Unverständnis und empören sich: „Was habt ihr jetzt für das Klima getan?“ Nach der Farbattacke kleben die Aktivisten Plakate. „Hören Sie bitte auf, das ist Sachbeschädigung!“, versucht ein Uni-Mitarbeiter einzuschreiten. Ein Zivilpolizist ist schnell zu Stelle, später kommen vier Polizeibeamte hinzu. Sie telefonieren, führen die Mitwirkenden schließlich ab. Die Motivation der „Letzten Generation“ ist bekannt: Sie sehen solche Provokationen als einzig wirksames Mittel, das brennende Thema in der Öffentlichkeit und in den Medien wach zu halten. Hamas und Putin, die Angreifer der freien Welt, haben in den Nachrichten die größte Herausforderung der Menschheit in letzter Zeit den Hintergrund gedrängt.
Aktivisten waren in den Tagen davor auf dem Unigelände unterwegs und mit ihren Warnwesten aufgefallen. Angeblich hatten beim ersten Versuch die Feuerlöscher nicht funktioniert. ks/ hud
Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht. Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit. |
05:41
Samstag
26. Juli 2025
PRIVATE PLATTFORMEN26.07. | Saturday INNPROMENADE Flohmarkt ![]() Vinyl, Bilder, Kleidung und allerlei Gebrauchtes unter der Kastanienallee. 08:00 Uhr | frei EW-SAAL Szenischer Sprechgesang ![]() Uraufführung eines neuen Werks von Mark Polscher mit Passauer Bürgerinnen und Bürgern. Das Stück „Vox Batava“ reflektiert das kulturelle Selbstverständnis Passaus. 19:30 Uhr | 39 Euro ORTSPITZE Dreiviertelblut ![]() Die Münchner Band Dreiviertelblut (gegründet 2012 von Gerd Baumann und Sebastian Horn) präsentiert ihr neues Album „Prost Ewigkeit“. Sie erzählen vom Licht im Dunkel, vom Leben, Sterben und Weiterträumen. Kultstatus genießt ihr Lied „deifedanz“ vom Debütalbum. 20:00 Uhr | 43,50 Euro SPECTRUM KIRCHE Mit Gesang und Harfe Sommernachtskonzert: Elisabeth Jehle (Sopran), Eva Schossleitner (Mezzo) und Sarah Cocco (Harfe) interpretieren Werke von Delibes, Grieg, Renié und anderen. Ort: Seebühne. Bei Schlechtwetter im Haus. 21:00 Uhr | ab 25 Euro
|