Nachrichten | Sonntag, 17. März 24

bild_klein_22018.jpg
Nach 35 Jahren schwer sanierungsreif: Franz-Josef-Strauß-Brücke.
Verkehr

Passau verliert monatelang obere Donaubrücke

Passau- Ab morgen wird die Franz-Josef-Strauß-Brücke in Fahrtrichtung vom südlichen zum nördlichen Donauufer gesperrt.

Umleitungen sind ausgeschildert über die Schanzlbrücke, drei Kilometer flussabwärts, und die Autobahnbrücke, vier Kilometer flussaufwärts.

Die Sperrung dauert voraussichtlich bis zum 21. Juli.

Anschließend wird die Brücke für etwa neun Wochen vollständig gesperrt, größtenteils während der Sommerferien.

Fußgänger und Radfahrer können den Übergang der Staustufe Kachlet, 600 Meter weiter flussaufwärts, nutzen.

Die Generalsanierung soll bis Ende November abgeschlossen sein.

bild_klein_22019.jpg
Südlicher Stützpfeiler der Franz-Josef-Strauß-Brücke. (Foto: mediendenk)
Streusalz und Schwingungen, die vor allem der Schwerlastverkehr erzeugt, schädigen Brückenbauwerke innerhalb weniger Jahrzehnte.

Die Franz-Josef-Strauß-Brücke, eröffnet im Jahr des Mauerfalls 1989, ist die jüngste Brücke über die Donau im Stadtgebiet.

Die im Stahlskelett teilweise verrostete Schanzlbrücke, 15 Jahre älter, steht als Nächstes an.

Der Stadtrat wird wegen Generalsanierung oder Abriss der Schanzlbrücke über einen neuen Brückenschlag, möglicherweise in Höhe des Winterhafens Racklau, entscheiden müssen.

Ob ein neuer Brückenstandort die Schanzlbrücke komplett ersetzen könnte, wird ebenfalls debattiert.

Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden

Wenn Sie uns zusätzlich unterstützen wollen, hier können Sie „spenden“.
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht.
Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit.

18:50
Dienstag
18. März 2025
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN

KULTURKALENDER
18.03. | Dienstag
SCHARFRICHTERHAUS
Abenteuer im Schnee
 
bild_klein_23296.jpg

Franzobel liest aus seinem neuen Roman „Hundert Wörter für Schnee“, in dem er die Eroberung des Nordpols erzählt. Der Autor, geboren 1967 in Vöcklabruck, wurde unter anderem mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis, dem Arthur-Schnitzler-Preis und dem Bayerischen Buchpreis ausgezeichnet. Veranstalter: Pegasus & Pustet.


20:00 Uhr | ab 10 Euro
CAFÉ MUSEUM
Maria de Val
 
bild_klein_23364.jpg

Die "Newport Folk Night" präsentiert einmal im Monat internationale und lokale Musiker. Heute: die Südtiroler Multiinstrumentalistin und Sängerin Maria de Val.

´


20:00 Uhr | frei