Printmagazin | Monday, 29. April 24
Franz Xaver Hirtreiter: Der Mann, der den Grundstein für das PNP-Imperium legteSein größter Karrieresprung hat mit einer Begegnung im Kuhstall zu tun. Journalist, Verlagsmanager, Autohändler und Entwicklungshelfer. Beim Frühstück erzählt Franz Xaver Hirtreiter, 67, wie er vor der Jahrtausendwende die PNP zum Erfolg führte - und warum er hinwarf.
Der Bau einer dritten Röhre durch den Georgsberg entwickelt sich zum finanziellen Desaster. Zum zweiten Mal wurde der Stadtrat mit den steigenden Kosten kon- Dr. Thomas Maurer, 50, Leiter der Stadtarchäologie, hat unser Reporterteam durch die neue Ausstellung „Römer, Abenteuer, Welterbe“ geführt. Sie spricht alle Sinne an. Passau schreibt Operngeschichte. Intendant Stefan Tilch hat mit Komponist Peter Wesenauer ein modernes Werk geschaffen, das großen Applaus erhält. Als Vorlage diente eine 100 Jahre alte Novelle über die Liebe. Das und viele andere Themen im Mai-Magazin. Hier können Sie das aktuelle Heft bestellen oder abonnieren:
Oder E-Mail abo @ buergerblick.de. Unser Vertriebsnetz:
Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht. Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit. |
05:31
Samstag
26. Juli 2025
PRIVATE PLATTFORMEN26.07. | Saturday INNPROMENADE Flohmarkt ![]() Vinyl, Bilder, Kleidung und allerlei Gebrauchtes unter der Kastanienallee. 08:00 Uhr | frei EW-SAAL Szenischer Sprechgesang ![]() Uraufführung eines neuen Werks von Mark Polscher mit Passauer Bürgerinnen und Bürgern. Das Stück „Vox Batava“ reflektiert das kulturelle Selbstverständnis Passaus. 19:30 Uhr | 39 Euro ORTSPITZE Dreiviertelblut ![]() Die Münchner Band Dreiviertelblut (gegründet 2012 von Gerd Baumann und Sebastian Horn) präsentiert ihr neues Album „Prost Ewigkeit“. Sie erzählen vom Licht im Dunkel, vom Leben, Sterben und Weiterträumen. Kultstatus genießt ihr Lied „deifedanz“ vom Debütalbum. 20:00 Uhr | 43,50 Euro SPECTRUM KIRCHE Mit Gesang und Harfe Sommernachtskonzert: Elisabeth Jehle (Sopran), Eva Schossleitner (Mezzo) und Sarah Cocco (Harfe) interpretieren Werke von Delibes, Grieg, Renié und anderen. Ort: Seebühne. Bei Schlechtwetter im Haus. 21:00 Uhr | ab 25 Euro
|