Brennpunkt | Mittwoch, 06. November 24
Ampelbruch-Drama statt US-WahlanalyseGeplant war eine Analyse zur Trumpwahl, doch stattdessen rückte ein innenpolitisches Drama in den Fokus: der "Ampel-Crash". Das ARD-Team der Live-Sendung Brennpunkt zur USA-Wahl wurde am Abend von einer überraschenden Wendung in der deutschen Innenpolitik überrollt. Um 21.30 Uhr trat Bundeskanzler Olaf Scholz vor die Kameras und verkündete die Entlassung von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP). In einer emotionalen und ungewöhnlich scharfen Rede rechnete Scholz mit dem bisherigen Koalitionspartner ab. Der Hauptvorwurf: Lindner habe sich wiederholt gegen zentrale Vorhaben der Regierung gestellt und zuletzt die Schuldenbremse nicht lockern wollen.
In seiner Rede kündigte Scholz an, am 15. Januar die Vertrauensfrage im Bundestag zu stellen. Sollte diese scheitern, wären spätestens Ende März Neuwahlen möglich. Der Kanzler machte dabei deutlich, dass die Koalition aus seiner Sicht nicht mehr tragfähig sei: "Es gibt keine Vertrauensbasis mehr".
Die Entlassung Lindners markiert den vorläufigen Höhepunkt eines ohnehin angespannten Verhältnisses zwischen SPD, Grünen und FDP. red
Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht. Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit. |
16:31
Freitag
09. Mai 2025
PRIVATE PLATTFORMEN09.05. | Freitag ZEUGHAUS Zeughaus-Konzert ![]() "Dis M" aus Süddeutschland bringen auf ihrer „tüchtig Tour“ eine Mischung aus bayerischem Pop, Ska, Rap und Reggae auf die Bühne. Vorband ist "Fluse", ein politisch engagiertes Folk-Pop-Punk-Projekt. 19:00 Uhr | ab 19 Euro ZAUBERBERG "Comedy für Freunde" Die älteste Stand-Up-Show Münchens bringt einmal im Monat eine Mischung aus Profis und aufstrebenden Talenten auf die Bühne. 19:15 Uhr | ab 17 Euro SCHARFRICHTERHAUS Helmut Schleich ![]() „Das kann man so nicht sagen“, heißt das Programm des Kabarettisten, Jahrgang 1967. Schleich wechselt Themen und Perspektiven – politisch, satirisch, spontan. 20:00 Uhr | 29,60 Euro
|