Brennpunkt | Tuesday, 05. November 24
US-Wahlnacht an der Universität Passau mit rund 1.000 InteressiertenRund 1.000 Interessierte verfolgen an der Universität Passau die Veranstaltung zur US-Wahlnacht. "Eine Wahl, die über Schicksale weit über die amerikanischen Grenzen hinaus entscheidet", erklären die Organisatoren. Die Podiumsdiskussion hat um 20 Uhr im Hörsaal 10 (Audimax) mit 629 Sitzplätzen begonnen und wird wegen Überfüllung in den benachbarten Hörsaal 9 (241 Plätze) übertragen.
Ab 22 Uhr folgen Liveschaltungen zu Gesprächspartnern in den USA. Erste Ergebnisse werden ab Mitternacht erwartet. Zwischenzeitlich sorgen Nachrichtensendungen und Quizspiele für Unterhaltung. Für Mitternachtshunger bietet ein Imbisswagen mexikanische Weizentortillas.
Kopstein erklärte in der Debatte, Bildungsstand und Geschlecht hätten einen signifikanten Einfluss auf das Wahlverhalten. Bei weißen Wählern ohne College-Abschluss unterstützen Männer eher die Republikaner, stellte das nichtstaatliche Meinungsforschungsinstitut "Pew" bereits 2016 fest. Frauen tendierten eher zur Demokratischen Partei (56 Prozent) als Männer (42 Prozent).
Uni-Präsident verurteilt Nazi-Schmierereien
*** Ab morgen, 7 Uhr, kommt es in der Kleinen Messergasse in der Passauer Altstadt zu Verkehrsbehinderungen wegen Reparaturarbeiten an einem Gasleck. Der City-Bus wird über die Fritz-Schäffer-Promenade umgeleitet. Die Stadt informiert später über die Dauer der Arbeiten.
Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht. Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit. |
05:25
Samstag
26. Juli 2025
PRIVATE PLATTFORMEN26.07. | Saturday INNPROMENADE Flohmarkt ![]() Vinyl, Bilder, Kleidung und allerlei Gebrauchtes unter der Kastanienallee. 08:00 Uhr | frei EW-SAAL Szenischer Sprechgesang ![]() Uraufführung eines neuen Werks von Mark Polscher mit Passauer Bürgerinnen und Bürgern. Das Stück „Vox Batava“ reflektiert das kulturelle Selbstverständnis Passaus. 19:30 Uhr | 39 Euro ORTSPITZE Dreiviertelblut ![]() Die Münchner Band Dreiviertelblut (gegründet 2012 von Gerd Baumann und Sebastian Horn) präsentiert ihr neues Album „Prost Ewigkeit“. Sie erzählen vom Licht im Dunkel, vom Leben, Sterben und Weiterträumen. Kultstatus genießt ihr Lied „deifedanz“ vom Debütalbum. 20:00 Uhr | 43,50 Euro SPECTRUM KIRCHE Mit Gesang und Harfe Sommernachtskonzert: Elisabeth Jehle (Sopran), Eva Schossleitner (Mezzo) und Sarah Cocco (Harfe) interpretieren Werke von Delibes, Grieg, Renié und anderen. Ort: Seebühne. Bei Schlechtwetter im Haus. 21:00 Uhr | ab 25 Euro
|