essen und trinken
CAFÉ SIMON
Naschwerk vom Meister

Heiligabend: 8 bis 14 Uhr
1. und 2. Weihnachtsfeiertag: 10 bis 18 Uhr
Silvester: 8 bis 17 Uhr
Neujahr: 10 bis 18 Uhr

KÜCHE | Feinste Konditoreiwaren, hausgemachte Pralinen; Gebäck und Naschwerk.

AMBIENTE | Kaffeehaus am Rindermarkt und Filiale in der Bahnhofstraße.

GESCHICHTE | Konditormeister Walter Simons Betrieb geht zurück auf eine Wachszieherei und Lebkuchenmanufaktur von 1903.

Die preisgekrönten Gebrüder Walter und Frank Simon sind die berühmt für ihre Pralinen- und Schokoladenkreationen. Ihr Unternehmen geht zurück auf die 1903 vom Urgroßvater gegründete Wachszieherei und Lebkuchenmanufaktur.
50 Pralinensorten, Kuchen und Torten mit Früchten und Zutaten der Saison. Für Freunde von: hausgemachter Trinkschokolade. Geschenktipp: "Passauer Goldhauben-Pralinen".


Rindermarkt 10, Bahnhofsstraße 1 | Passau
Mo-Sa 8-18 Uhr | So 9:30-18 Uhr
Nein
14:44
Donnerstag
27. November 2025
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN

KULTURKALENDER
27.11. | Thursday
MEDIENZENTRUM
Zwischen Diktatur und Demokratie
 
bild_klein_0000024330.jpg

Podiumsgespräch mit Julia Nawalnaja (russische Oppositionelle) und Sviatlana Tsikhanouskaya (belarussische Oppositionelle), in Kooperation mit dem Internationalen Karlspreis zu Aachen und der Universität Passau. Im Rahmen der Veranstaltung wird der "Menschen in Europa"-Award verliehen. Laudatio: Professor Wolfgang Ischinger. Studierende und Vertreter des Jugendkarlspreis-Netzwerks stellen ihre Zukunftsvision für Europa vor. Moderation: Theo Koll.


18:00 Uhr | ab 15 Euro
SCHARFRICHTERHAUS
Nepo Fitz
 
bild_klein_0000024465.jpg

Nepo Fitz, 44, Kabarettist aus München, präsentiert sein Soloprogramm „Live und Direkt“. Er kombiniert autobiografisches Storytelling mit Elementen aus Stand-up und Improvisation.


20:00 Uhr | ab 28,50 Euro
CAFÉ MUSEUM
Modern Jazz mit Baumgartner
 
bild_klein_0000024490.jpg

Der Wiener Schlagzeuger Sebastian Baumgartner bringt einmal im Monat internationale Gäste auf die Bühne.


20:00 Uhr | freier Eintritt