KOHLBRUCKCircus Krone
Menschen, Tiere, Sensationen. Der Münchner "Circus Krone" schlägt seine Zelte auf: 54 Artisten aus 14 Nationen, 14 afrikanische Löwen und der größte Elefantenbulle der Welt... Hier ein offener Brief an die Stadt Passau. Gastspiel bis 11. November. 15.30 und 20 Uhr.
15:30 Uhr | ab 4 Euro UNIVERSITÄTMedientage Passau
Vortragsreihe zum Thema "Kampagnen" mit Michale Pauli (Leiter Kommunikation "Greenpeace"; Beginn 16:15 Uhr), Dr. Hans-Jürgen Arlt (Kampagnen-Experte; Beginn 17:15 Uhr) und Katharina Meyer (PR-Agentur Weber Shandwick; Beginn 18:15 Uhr).
16:15 Uhr MEDIENZENTRUMMixed Leadership - die Zukunft der Frauenquote?
Podiumsdiskussion mit Dr. Viviane Reding (EU-Kommissarin für Justiz, Grundrechte und Bürgerschaft), René Obermann (Vorstandsvorsitzender der Deutschen Telekom AG), Anne Will (Fernsehjournalistin) und Prof. Randolf Rodenstock (Unternehmer und Wirtschaftsfunktionär). Moderation: Gabor Steingart (Chefredakteur Handelblatt)
18:00 Uhr | 15 Euro CAFÉ MUSEUMTrio Infernal
Zwischen den Klangwelten von Jazz bzw. Tango und House bzw. Drum’n’Bass: Konzert des Trios Christian Bakanic (Akkordeon),Christian Wendt (Bass) und Jörg Haberl (Schlagzeug).
20:30 Uhr | ab 15 Euro | INNPROMENADEFeier am NS-Mahnmal
Die Stadt Passau gedenkt der "Reichskristallnacht" mit einer Kranzniederlegung am Denkmal der jüdischen Opfer des Nationalsozialismus. Schüler berichten über "jüdisches Leben in Passau".
12:00 Uhr DREILÄNDERHALLEKultinaria
Kulinarische Erlebnis- und Verbrauchermesse mit Weinproben oder Sushi-Kursen. Bis 23 Uhr. Samstag und Sonntag ab 11 Uhr.
16:00 Uhr | ab 4 Euro UNIVERSITÄTPassauer Politiktage
Vortrag von Professor Ernst Struck (Universität Passau, Lehrstuhl Geographie) über Region, Gesellschaft und Kultur der Türkei. Ort: Hörsaal 2.
17:00 Uhr KULTURMODELLTwinset - Vernissage
Eröffnung der Ausstellung mit Bildern von Erich Gruber (Kunstatelier Straubing) und Installationen sowie Bronzeplastiken von Alfred Seidl (Dozent Uni Passau).
18:00 Uhr FUZOStadtführung "Reichskristallnacht"
"Stadtfuchs" Matthias Koopmann führt durch die Schrecken der Reichsprognommnacht. Treffpunkt Café Duft. Veranstalter: Antifa Passau und "Runder Tisch gegen Rechts".
18:30 Uhr OPERNHAUSAußer Kontrolle
Komödie über den Staatsminister Richard Willey (Olaf Schürmann; Foto rechts), der bei einem Schäferstündchen mit der Sekretärin eine Leiche findet und sie zusammen mit dem Sekretär (Tobias Ulrich; Foto links) verstecken muss, um einen Skandal zu vermeiden.
19:30 Uhr | ab 7,50 Euro JACKINGOis für d'Katz
Kabarett mit dem Duo "Da Bertl und i"über (un)sinnige Dinge des Allltags, wie Low-Fat-Diäten und Dauercastingshows. Ort: Gasthof Knott.
20:00 Uhr | ab 18 Euro | PROLIMusic Theatre
Konzertabend mit Musikern aus Universität und Stadt, u.a. mit der Liedermacherin Anja Labandowsky oder den Bands "The Backdoor Beauties", "Apprehension", "Aldrin’s Mond Bar" und "Groove Geparden".
17:30 Uhr | ab 4 Euro HACKLBERGWettstreit der Musen
Historische Tänze aus dem 15. bis 19. Jahrhundert mit dem Ensemble "La danza München". Ort: Brauerei. 19:30 Uhr | ab 14 Euro GRUBWEGMirandolina
Barockes Theaterstück von Carlo Goldoni über Liebe, Leidenschaft, Ehre und Geld. Ort: Klosterberg.
20:00 Uhr | 9 Euro CAFÉ MUSEUMSommersault
Melancholischen Pop der Liedermacherin und Sängerin Sommersault, begleitet von Gitarre, Cello und Horn.
20:30 Uhr | ab 10 Euro |