CAFÉ DUFTLEBENJazz im Kaffeehaus 
	Pop, Latin und Jazz mit dem Hammond-Organisten Konrad Niski und seinen Freunden am Schlagzeug und Saxophon. 
19:00 Uhr | Eintritt frei  ZEUGHAUSPoetry Slam 
	Dichterwettstreit, moderiert von Sebastian Ruppert und Pascal Simon. 
19:30 Uhr | 6 Euro   | CINEPLEXMonsieur Claude 2 
	Französische Komödie um den Familienvater Claude Verneuil, dessen vier Töchter multikulturell verheiratet sind. Als echter Kosmopolit bereist er mit seiner Frau Marie die Heimatländer seiner Schwiegersöhne. Alle Weltoffenheit wird jedoch abrupt auf die Probe gestellt, als die Töchter beschließen Frankreich zu verlassen. 
14:30 Uhr | ab 5,50 Euro  ALTSTADTKinder-Lesenachmittag 
	Vorgelesen wird "Der Mäuseritter" von Cornelia Funke. Für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren. 
	 
	Ort: Kinderschutzbund Ortsverein Passau, Nikolastraße 9. 
	Nikolastraße 9 
15:30 Uhr | 1 Euro  SCHARFRICHTERHAUSTechno ohne Technik 
	Auf Klavier, Kontrabass und Schlagzeug erzeugt das Leo Betzl Trio um den namensgebenden deutschen Jazzpianisten akustischen Techno, ohne Computer oder Synthesizer.  
20:00 Uhr | 8,70/ 16,40 Euro  SCHARFRICHTERKINOAi Weiwei: Never Sorry  
                         
	Dokumentarfilm (2012) über den chinesischen Künstler, der unerschrocken gegen Vertuschung und Zensur in seinem Land kämpft. Ai Weiwei war heuer Ehrengast und Preisträger der PNP-Veranstaltungsreihe "Menschen in Europa". 
20:00 Uhr   | SCHARFRICHTERHAUSÜber eine Krisenehe 
                         
	Der Schweizer Schriftsteller Martin R. Dean liest sein Familiendrama "Warum wir zusammen sind". Über eine Ehe die pünktlich zum 20 Hochzeitstag in die Brüche gerät. 
20:00 Uhr | 10/ 8 Euro  CAFÉ MUSEUMPreston Reed 
                         
	US-amerikanischer Gitarrenvirtuose, der perkussive Elemente in sein Spiel integriert. Mit dieser Technik inspiriert er andere Gitarristen seit über 25 Jahren. 
20:00 Uhr | 20 Euro, ermäßigt 7 Euro   |