| NACHRICHTEN
Passau / München / Igoumenitsa – Acht Jahre verschwunden. Jetzt taucht er wieder auf – mittellos, ohne festen Wohnsitz.
Dr. Klaus... mehr
Passau - Das Gesundheitsamt hat den Trinkwasserversorger Stadtwerke aufgerufen, die Bevölkerung zu warnen: Leitungswasser ab sofort abkochen, wenn es zum Verzehr verwendet wird oder mit Wunden in Kontakt kommt.
In einer Probe aus einem Trinkwasserbrunnen der Soldatenau wurden... mehr
Ein Unbekannter hat auf der Marienbrücke in Passau fünf Schachtabdeckungen am Fahrbahnrand ausgehängt und verschwinden lassen. Die jeweils rund 15 Kilogramm schweren Gullygitter befanden sich ausschließlich auf dem Schutzstreifen für Radfahrer. Ein Bürger meldete den Eingriff... mehr
Hängebrücke: 3,5-Tonnen-Limit bleibt
Die Gewichtsbeschränkung auf 3,5 Tonnen für die Hängebrücke zwischen Altstadt und Anger bleibt... mehr
"Kaffee to go" – nicht im Becher, sondern regalweise: In mehreren Netto-Filialen im Raum Passau fehlt plötzlich Kaffee im großen Stil.
Aufmerksam... mehr
Kommunalpolitik und Abfallwirtschaft
Die Entscheidung ist gefallen: Mit 23 zu 2 Stimmen hat die Verbandsversammlung des Zweckverbands Abfallwirtschaft Donau-Wald (ZAW) die Einführung... mehr
Abfallwirtschaft: Alles beim Alten
Während in Oberösterreich Europas modernste Sortieranlage läuft, landen in Passau jährlich bis zu eine Million Kilogramm Verpackungsmüll im Restmüll – weil die Gelbe Tonne fehlt. Es wird sich nichts daran ändern. Die Verbandsräte haben gegen eine Umstellung gestimmt.... mehrWeitere Artikel aus dem Bereich Nachrichten |
01:15
Freitag
15. August 2025
Bitte klicken Sie diese Förderer und Freunde der freien Presse:
PRIVATE PLATTFORMEN
KULTURKALENDER
|