| CAFÉ MUSEUMSwing-Quartett 
	Der 42-jährige Altöttinger am Saxophon und seine drei Begleiter Joe Webb am Piano, Will Sach am Bass und Xaver Hellmeier am Schlagzeug füllen den Abend mit Swing. 20:00 Uhr | 20 Euro SCHARFRICHTERHAUSMathias Tretter 
                         
	Matthias Tretter (51, Würzburg) präsentiert sein Programm „Souverän“. Er ist als Mitglied des Kabarett-Trios „Die Komiker“ bekannt und gewann zuletzt den "Salzburger Stier". Mit Witz und Tiefe beleuchtet er den Ausnahmezustand. 
 20:00 Uhr | ab 28,50 Euro ZAUBERBERGErasmus-Party 
	Die 1985 gegründete Hochschulgruppe "Association des États Généraux des Étudiants de l'Europe" veranstaltet eine Neon Party. 22:00 Uhr | RATHAUSSAALCellist aus Kolumbien 
                         
	Eröffnungskonzert des Festivals "Young Classic Europe" mit dem kolumbianischen Cellisten Santiago Cañón-Valencia (28). Sein Album "Ascenso" (2022) enthält Eigenkompositionen sowie Werke Komponisten seiner Heimat. Es spielt die Niederbayerische Philharmonie unter der Leitung von Chefdirigent Ektoras Tartanis. 19:00 Uhr | ab 25 Euro RATHAUSSAALSinfoniekonzert 
	Mit Werken von Robert Schumann, Edward Elgar und Peter Tschaikowsky eröffnet die Niederbayerische Philharmonie das 27. "Young Classic Europe 2024". Mit dem 29-jährige Kolumbianer Santiago Canon am Cello.   19:00 Uhr RUHSTORF AN DER ROTTHerbstlesung im Schloss Kleeberg 
                         
	Zum 150. Geburtstag der Heimatdichterin Emerenz Meier (Foto). Literaturwissenschaftler Hans Göttler liest Geschichten und Gedichte der "sanften Rebellin". Mit Musik von der Ortenburger Saitenmusi Ort: Bibliothek von Schloss Kleeberg. Veranstalter: Klub der Passauer Soroptimistinnen. 19:00 Uhr | Spende SCHARFRICHTERHAUSStefan Waghubinger 
                         
	Stefan Waghubinger, österreichischer Kabarettist, präsentiert in seinem Programm „Hab‘ ich euch das schon erzählt?“ das Beste aus 15 Jahren und neue Anekdoten. Sein Stil wird oft als „philosophisches Granteln“ beschrieben. 
 20:00 Uhr | ab 28,50 Euro | OPERNHAUSOperette "Die schöne Helena" 
	Komponist Jacques Offenbach (1819-1880) hielt dem französischen Kaiserreich mit der Operette "Die schöne Helena" einen satirischen Spiegel vor; eine Parodie auf die antike Geschichte des Trojanischen Kriegs. Regie: Dirk Girschik (39, Dresden); Hauptrollen: Reinhild Buchmayer (35, Österreich) als Helena, Tenor Wang Weilan (34, China) als Menelaos und  Edward Leach (33, England) als Paris. 19:30 Uhr | ab 18,50 Euro REDOUTERolf Miller 
                         
	Rolf Miller (54) aus Walldürn, Baden-Württemberg, ist bekannt für seine satirischen Programme. In „Wen nicht dann wann jetzt" führt er seine Figur des grandios unwissenden Mannes fort und kommentiert das gesellschaftliche Versagen. Veranstalter: Scharfrichterhaus. 
 20:00 Uhr | ab 29,60 Euro |