HAIDENHOF NORDHallenflohmarkt 
	Im Winter ziehen die rund 50 Händler von der Innpromenade um in die Halle an der Regensburgerstraße 33. 
08:00 Uhr | freier Eintritt  OPERNHAUSPremiere: The Sound of Music 
	Der Komponist Richard Rodgers (1902-1979) und der Textdichter Oscar Hammerstein II (1895-1960) schufen dieses Musical, dessen Kinoversion von 1965 bis heute den Salzburger Tourismus belebt. Die Geschichte basiert auf der Autobiografie der Nonne Maria von Kutschera, die als Musiklehrerin einen kinderreichen Witwer kennenlernt und heiratet; ein erfolgreicher U-Boot-Kommandant, der sich dem Hitler-Regime widersetzt. Der erfolgreichen Gesangsfamilie gelingt in letzter Minute die Flucht vor den Nazis in die USA. 
19:30 Uhr | ab 13 Euro  DREILÄNDERHALLEStahlzeit 
                         
	"Stahlzeit", eine Rammstein-Tribute-Show. Titel: "Zeitlos neu". Zweieinhalb Stunden brachialer Sound mit der Energie des Originals. 
20:00 Uhr | ab 49,10  REDOUTEWolfgang Krebs  
                         
	Der 58-jährige Kabarettist Wolfgang Krebs imitiert in festlicher Atmosphäre ehemalige und aktuelle Staatsoberhäupter des Freistaats. Veranstalter: Scharfrichterhaus. 
20:00 Uhr | ab 29,60 Euro  CAFÉ MUSEUMKeltische Harfe 
                         
	Die Würzburgerin Maria Nikola widmet sich der "Kangwelt der keltischen Harfe". Ihr Solo mit Gesang spannt einen Bogen über verschiedene Musikepochen; auch eigene Kompositionen. 
20:00 Uhr | ab 20 Euro   | OPERNHAUSSalzburger Drama als Musical 
	
		
			
				
					Das Musical "The Sound of Music" wurde 1969 geschrieben und spielt in Salzburg während der herannahenden NS-Zeit. Eine Nonne wird als Musiklehrerin zur Stiefmutter einer Familie mit sieben Kindern, deren Vater, ein erfolgreicher U-Boot-Kommandant, dem Hitler-Regime nicht dienen will. Zwischen Gesangswettbewerb und Verfolgung entfaltet sich ein berührendes Drama. 
			 
		 
	 
 
16:00 Uhr | ab 13 Euro  CAFÉ MUSEUMConrad-Herwig-Quartett 
                         
	Der New Yorker Jazzpianist Conrad Herwig, 65, hat sich in vier Jahrzehnten einen Namen gemacht durch Projekte mit Frank Sinatra, Quincy Jones oder als Mitglied der "Mingus Big Band".  
20:00 Uhr | ab 25 Euro   | DOMPLATZKunst aus Eis 
	Künstler Christian Staber aus Nußdorf am Inn schnitzt Skulpturen aus Eis. 
17:30 Uhr   |